Grundrauschen Microfreak

Limca

..
Hi Zusammen. Ich habe gerade einen neuen Arturia Microfreak gekauft. Beim anschließen ist mir sofort ein hohes Grundrauschen aufgefallen. Ist das der Synth selbst oder liegt es an meiner Stromversorgung? Kennt jemand das Problem?

L.G., LIMCA
 
Vielleicht mal nur mit Kopfhörer und ansonsten nix angeschlossen probieren um die Stromversorgung auszuschließen.
 
Stellt sich auch die Frage: ist der MF mit Netzteil oder USB am Strom.
 
Wenn es hochfrequentes Rauschen ist und evtl. hohes Pfeifen bei Benutzung des USB Anschlußes, dann einfach mal ein anderes USB-Kabel probieren. Den "Spaß" hatte ich schon mal. Der MF scheint da etwas wählerisch zu sein.

Ansonsten sollte der MF unbedingt mit einam symmetrischen Audiokabel angeschlossen werden, sonst ist der Audiopegel niedriger, man muß alle Pegel intern und am Pult usw. anheben, womit sich das Grundrauschen hörbar erhöhen kann.
 
Output-Level am Gerät nicht voll aufdrehen, Gain im Interface anheben. Möglichst Main Out statt Headphone Out nutzen. Falls störend: ein Noise Gate oder Low-Shelf-Cut bei 10 kHz.

(Das analoge Filter liegt hinter der digitalen Sektion und rauscht geringfügig. Der Kopfhörerausgang teilt sich den gleichen Verstärker, was das Rauschen verstärkt. Kein symmetrischer Ausgang, dadurch noch empfindlicher).
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben