Solar Chrome
Electro Synth Maniac
Einen schönen guten Abend in die Runde,
ich möchte mir mittelfristig in meinem Studio ein hardware-only Rig zusammenstellen für ein neues Side-Project im Bereich Electro.
Sämtliche Klangerzeuger und Outboard ist vorhanden - bis auf einen Sequencer. Und da würde ich gern um Euer Feedback bitten!
Aus einer Laune heraus verkaufte ich damals meinen Tenori-On, was ich jetzt bereue. Mit dem Gerät konnte man super arbeiten und schnell Beats und Melodien einspielen. Mit der großen Matrix war das sehr übersichtlich und auch optisch ein Hingucker. Ich könnte zwar versuchen wieder einen irgendwo zu ergattern, dennoch würde ich gern wissen, was es noch so alles an Alternativen gibt. Der Sequenzer sollte möglichst polyphon sein (für Chords), natürlich für Drums geeignet sein und mindestens 4 Tracks haben. Möglich sind natürlich auch Grooveboxen, o.ä. - Hauptsache ich kann extern Synths/Drumboxen via MIDI ansteuern.
Da es sich hier wirklich nur um eine Idee handelt, nämlich bewusst mit den Einschränkungen der Hardware zu arbeiten, möchte ich hier möglichst wenig Geld "verbrennen". Schmerzgrenze würde ich bei 500€ ansetzen - unabhängig ob gebraucht oder neu. Ich habe auch keinen Zeitdruck, es eilt nichts ...
Paar Geräte hatte ich bereits gefunden, aber würde zunächst mal unvoreingenommen Eure Vorschläge abwarten. Danke!

ich möchte mir mittelfristig in meinem Studio ein hardware-only Rig zusammenstellen für ein neues Side-Project im Bereich Electro.
Sämtliche Klangerzeuger und Outboard ist vorhanden - bis auf einen Sequencer. Und da würde ich gern um Euer Feedback bitten!
Aus einer Laune heraus verkaufte ich damals meinen Tenori-On, was ich jetzt bereue. Mit dem Gerät konnte man super arbeiten und schnell Beats und Melodien einspielen. Mit der großen Matrix war das sehr übersichtlich und auch optisch ein Hingucker. Ich könnte zwar versuchen wieder einen irgendwo zu ergattern, dennoch würde ich gern wissen, was es noch so alles an Alternativen gibt. Der Sequenzer sollte möglichst polyphon sein (für Chords), natürlich für Drums geeignet sein und mindestens 4 Tracks haben. Möglich sind natürlich auch Grooveboxen, o.ä. - Hauptsache ich kann extern Synths/Drumboxen via MIDI ansteuern.
Da es sich hier wirklich nur um eine Idee handelt, nämlich bewusst mit den Einschränkungen der Hardware zu arbeiten, möchte ich hier möglichst wenig Geld "verbrennen". Schmerzgrenze würde ich bei 500€ ansetzen - unabhängig ob gebraucht oder neu. Ich habe auch keinen Zeitdruck, es eilt nichts ...
Paar Geräte hatte ich bereits gefunden, aber würde zunächst mal unvoreingenommen Eure Vorschläge abwarten. Danke!

