T
thrab008
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallöchen,
mein erster Post hier, beginne auch gerade erst nach einigen Jahren DJ mich näher mit der Produktion zu befassen.
Nun habe ich mir für den Start eine Roland MC 808 Groovebox und den Alesis Micron zugelegt, bei dem ja auch ein MIDI-Keyboard integriert ist. Ausserdem steht mir noch Ableton zur Verfügung.
Nun muss ich sagen, dass ich mit dem Realtime Recording der MC 808 überhaupt nicht zufrieden bin. Schon allein das Stoppen vor dem Aufnehmen nervt, nun scheint der Recording Modus es aber auch nicht zu schaffen, Input Signale vom Micron aufzunehmen oder mache ich etwas falsch? Ich muss dazusagen, dass ich beide Geräte noch nicht über MIDI-Kabel verbunden habe, aber das ist doch eigentlich nur notwendig, wenn ich Sounds der Groovebox über das Micron-Keyboard ansteuern möchte, oder? Blöde Anfängerfrage, sorry!
Ich möchte aber einfach nur eine Sequenz mit Sounds vom Micron spielen und diese Realtime auf der Groovebox aufnehmen. Nicht im Funktionsumfang? Wäre doch mühselig, alles erst zu samplen.
Bleibt mir als Alternativlösung nichts anderes übrig, als Ableton als Sequencer zu benutzen? Wie würdet ihr diese Kombination beurteilen, ok oder nicht? Was könnte das Setup noch optimieren? Wünschenswert wäre für mich was, wo ich möglichst live jammen kann. Ist die MC 808 wohl nicht so die richtige wahl, oder?
mein erster Post hier, beginne auch gerade erst nach einigen Jahren DJ mich näher mit der Produktion zu befassen.
Nun habe ich mir für den Start eine Roland MC 808 Groovebox und den Alesis Micron zugelegt, bei dem ja auch ein MIDI-Keyboard integriert ist. Ausserdem steht mir noch Ableton zur Verfügung.
Nun muss ich sagen, dass ich mit dem Realtime Recording der MC 808 überhaupt nicht zufrieden bin. Schon allein das Stoppen vor dem Aufnehmen nervt, nun scheint der Recording Modus es aber auch nicht zu schaffen, Input Signale vom Micron aufzunehmen oder mache ich etwas falsch? Ich muss dazusagen, dass ich beide Geräte noch nicht über MIDI-Kabel verbunden habe, aber das ist doch eigentlich nur notwendig, wenn ich Sounds der Groovebox über das Micron-Keyboard ansteuern möchte, oder? Blöde Anfängerfrage, sorry!

Ich möchte aber einfach nur eine Sequenz mit Sounds vom Micron spielen und diese Realtime auf der Groovebox aufnehmen. Nicht im Funktionsumfang? Wäre doch mühselig, alles erst zu samplen.
Bleibt mir als Alternativlösung nichts anderes übrig, als Ableton als Sequencer zu benutzen? Wie würdet ihr diese Kombination beurteilen, ok oder nicht? Was könnte das Setup noch optimieren? Wünschenswert wäre für mich was, wo ich möglichst live jammen kann. Ist die MC 808 wohl nicht so die richtige wahl, oder?