Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Binaural schrieb:Am Haible habe ich auch interesse !
Kriegt man die Teile noch alle gekauft ; denke mal ja.
Eine kleineres Chassis wäre klasse.
@Led-Man fragst du für dich privat, oder steht was an ?
Ich wäre dabei.
Der Schulte taucht zu selten gebraucht auf ; oder will jemmand seinen verkaufen ?![]()
Ich fürchte bei meinem noch unfertigen (Platine aber schon bestückt) muss ich das nochmal neu machen und mir noch ein paar LDRs besorgen.nordcore schrieb:Selektiere die LDR (auf Gleichheit) und Sockel die acht Allpass-Kondensatoren, damit du verschiedene Werte ausprobieren kannst. (C's in 5%, bei meinem waren 47nF am sinnigsten, im Originalschaltplan steht 18...33nF )
nordcore schrieb:[...] Der Tau Phaser ist noch was anderes, hat ein Allpass-Leiterfilter als zentrales Element.
LDRs selektieren: ich habe aus 24 Stück zwei Sätze à 8 sortiert. So genau gleich beleuchtet bekommt man die ja nun auch nicht. Weder beim Test noch hinterher im Gerät.changeling schrieb:Wieviele braucht man eigentlich so zum selektieren?
Binaural schrieb:Wo liegt den überhaupt die Lebenserwartung der, nirgendwo mehr zu bekommenden, 7Volt 100mA Glühbirnchen ?
in der Stückliste dokumentiert
Heinz Schnackensiel schrieb:Poti muss "richtig rum" sein, beim einem "log" Poti muss es also so funktionieren, das links (CCW) maximale LFO-Geschwindigkeit ist. Das ist dann wie im Original.
Für maximale LFO Frequenz rechts (CW) braucht man ein "reverse-log" Poti.
Danke, dann werde ich es erstmal so lassen. Wird eh noch dauern bis ich dazu das Gehäuse fertig habe, also vielleicht in 10 Jahren oder so.LED-man schrieb:klanglich habe ich keine Unterschiede zwischen abgeglichenen LDR´s mit gematchten caps gegenüber nichtabgeglichenen Bauteilen gehört (habe 2 krautrock)
LED-man schrieb:gematchten caps
LED-man schrieb:Wegen der Lautstärke habe ich die beiden 2K4 Widerstände gegen 5k1 getauscht.
blues53 schrieb:Ich sehe im Beitrag von LED-man, dass er wohl mehrere Schulte Compact Clones aufbaut oder aufgebaut hat. Gibt es hierzu noch irgendwo Platinen? Ich habe ihn selbst auf Lochraster aufgebaut und er funktioniert auch einwandfrei, möchte aber trotzdem gerne eine Version mit 'richtigem' PCB besitzen.
nordlead schrieb:Thanks for your feedback, guys, and special thanks to evengravy for making this possible! :tu: :tu: :tu:
Krautrock is now/finally available (again): http://randomsource.net/haible/krautrock
price is € 32 + shipping
I spent quite a bit of time to add a low-cost shipping option when ordering only a pcb (no insurance, no tracking) worldwide for only € 4. For € 9 you get express shipping (signed, insured, tracking depending on country). Please let me know if you run into any issues.
Also available from Thonk! :banana: