Voting Halloween-Battle 2025 - Das Voting

Voting für Battles / Challenges

Welche Tracks bekommen eure Stimme?

  • Das Glockenfeld-Experiment

  • Exploring Planet IX V

  • Hall of Wonders

  • Ha-Ha-Halloween – Zombie auf der Flucht

  • The Spoongies Halloween Special Pilot Episode Main Theme Intro

  • I want to believe

  • Moog Riser

  • Vilus the Space Drifter

  • La Messagére

  • Die Zwei Päpste Prophezeiung

  • The Engineers for Liberty

  • Genesis Cross

  • Teenage Cyborgs

  • Rat Race

  • Tetsuo - The Defender Of Peace

  • Das Tor - Eine Reise ins Unbekannte

  • Waja und ihre Freunde

  • STARFORMERSRX11

  • Hallo Monster

  • Pumpkin Patrol

  • Wire Warriors

  • Not Reality

  • Hallo Graz Hallo Wien


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wiegesagt @RealRider

Die Idee mit dem Mini Soundtrack finde ich gut...


Muss ich auch nochmal unterstreichen
wäre auf jeden Fall, mehr als cool, wenn jeder der Bock hat, noch ein wenig weiter macht

aber die Erfahrung hat ja gezeigt, dass sich nach den Abstimmungen, das Interesse an einem Battle in der Regel schlagartig in Luft auflöst
es sei denn jemand Organisiert eine Compilation für Bandcamp ... wo man in diesem Rahmen sowas mit aufbauen könnte.... 1 bis max. 4 Stücke / Pro Konzept z.B.

aber ich kann das nicht organisieren, falls es heissen sollte: mach doch einfach! sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die Erfahrung hat ja gezeigt, dass nach den Abstimmungen , sich das Interesse an einem Battle, in der Regel schlagartig in Luft auflöst
ich wäre ja interessiert, aber es laufen schon wieder zwei Battles - da wird es schnell knapp mit der Zeit ...
 
ich wäre ja interessiert, aber es laufen schon wieder zwei Battles - da wird es schnell knapp mit der Zeit ...


wir haben doch alle Zeit der Welt.... so eine Compilation braucht ja keine Deadline.... da reicht doch ...von mir aus bis Ostern
zur Unterstützung bei der Organisation, bin ich auch gerne bereit
 
mal schauen - wenn da allgemeines Interesse besteht, könnte man eine Compilation-Challenge starten, die dazu aufruft, neben den hier veröffentlichten Beiträgen Folgetracks einzureichen, mit dem Ziel, das ganze auf Bandcamp oder anderen Plattformen zu veröffentlichen. Ich würde das auch organisieren, ... aber aber erst gegen Ende des Jahres starten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So abgestimmt. War nicht einfach.
Hätte noch locker 10 Stimmen mehr untergebracht.

Ein vertrautes Gefühl, wieder weit hinten zu sein.
Mal schauen, was es neues von Lego gibt. :guckstdu:

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, sehr sehr gute Stücke.
@Scenturio Klasse Idee mit der Story dazu. Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das übrigens auch so - wollte es aber nicht posten, weil es ein bisschen wie "zerstörung" wäre, es ist nichts düster, oder sowas - aber ich finde es trotzdem gut. Meine Vorstellung von morbiden oder wirklich dunklen Welten ist deutlich weniger lebensbejahend. Aber ist egal, man merkt, dass hier kreativ gearbeitet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das übrigens auch so - wollte es aber nicht posten, weil es ein bisschen wie "zerstörung" wäre, es ist nichts düster, oder sowas - aber ich finde es trotzdem gut. Meine Vorstellung von morbiden oder wirklich dunklen Welten ist deutlich weniger lebensbejahend.
Siehe hier: https://www.sequencer.de/synthesize...-retro-sci-fi-scary-theme.176820/post-3001485
und hier: https://www.sequencer.de/synthesize...-retro-sci-fi-scary-theme.176820/post-3004503
 
Nach Helloween klingt das irgendwie alles nicht.
es ist nichts düster, oder sowas
eben - Halloween war nur der Anlass, das Thema war musikalisch was anderes, und das steht auch von Anfang an so im Eingangsposting.

„Spooky“ war natürlich erlaubt, aber auch SciFi und sonstwie phantastisches. Schwerpunkt Kinderserien und -Filme - und Retro, eben 20. Jahrhundert.

Anscheinend war das Schlüsselwort „Hallowern“ ein zu großer Trigger, und hat (wie bei der Bildzeitung) als Überschrift den Artikeltext untergebuttert. ;-)

Beim nächsten Mal gelobe ich Besserung und wähle einen passigeren Titel. Was manchmal gar nicht so leicht ist, wenn man nicht viele Worte machen mo …
 
Zumindest in den Intros und den Special FX gibt's schon einige Hinweise auf Halloween Grusel.
Aber das war eben optional.
Michael Jackson's Thriller ist auch nur durch das Intro, die Stimme von Richard Burton und ein paar FX "gruselig". Eigentlich ist das einfach nur ein sehr grooviger Dancefloor Klassiker.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben