Challenge Halloween-Battle - Retro Sci-Fi & Scary Theme 🛸🦇

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.
Stephen könnte einfach seine großartige "A Declaration Of War" einreichen, da macht er uns alle nass.
Den Film dazu möchte ich allerdings nicht sehen, da würde ich mich auch nass machen...

Schöne Grüße
Bert

P.S.: Sehen wir uns am Samstag, Stephen?
 
Wir sind wahrscheinlich zu alt, Halloween schwappte afair erst in den 90ern nach DE.
 
Wir sind wahrscheinlich zu alt, Halloween schwappte afair erst in den 90ern nach DE.
Yoda haste recht - aber diese Challenge ist thematisch auch keine Halloween-Challenge (und wir suchen nicht den typischen US-Halloween-Sound), sondern eine Sci-Fi und Grusel- Jugendfilm/-serien/-hörspiel Challenge, die lediglich anlassbezogen zur Halloween-Zeit durchgeführt wird (und "Grusel" reicht da als thematische Anknüpfung). ;-)

Im Zweifel: zieht euch die Beispiele im Spoiler des Eingangspostings rein - da sieht hört man in etwa, wo die Reise hingehen kann.
 
Oft hilft auch eine Mentale Vorbereitung.

Ich schließe die Augen und sehe einen riesigen Berg Synthesizer.
Ganz oben sitzt Scenturio mit erhobenem Zeigefinger.
Unter dem Berg ist ein Eichhörnchen mit E Gitarre eingeklemmt.
Am Himmel kreist ein Kraken, mit goldenem HOFA Amulett.

Nun habe ich zwei fertige Stücke, und kein einziges passt hier rein.

Toll.
 
Ganz oben sitzt Scenturio mit erhobenem Zeigefinger.
Unter dem Berg ist ein Eichhörnchen mit E Gitarre eingeklemmt.
Am Himmel kreist ein Kraken, mit goldenem HOFA Amulett.
nichts davon ist auf den ersten Blick Sci Fi oder besonders spooky ... aber irgendwie erinnert mich die Vorstellung an das Futurama-Special "Bender's Game", und damit wäre es wieder fast On Topic. :cool:
 
@Scenturio
Das wäre für mich die Frage... Wie weit geht die FSK Wertung... (Freiwillige Selbskontrolle der Filmwirtschaft...)
Gehört z.b FSK16 noch zu einem jugendlichen Publikum...
Wenn ja, dann gäbe es genug SciFi Horror Movies, die mit Ab 16 Jahren gekennzeichnet sind...
Wenn nein...FSK12? Oder gleich erst ab 6 Jahren usw...

Welches Altersspektrum ist nun die Zielgruppe...?

Danach kann man auch seine Komposition abschätzen...

Einen Jugendlichen mute ich sehr wohl einen vollkommen dissonanten typischen Horror Soundtrack auch in Kombination mit Synthesizern und experimentellen Sounds zu, oder?

Besser als Kinderfernsehen mit Theremin usw...
Ach; Sogar das Star Trek Original Thema hat mehr Charme, als so manches Pseudo SciFi Gedudel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine zum Beispiel Jurrasic Park... Ein SciFi Film ab 12...

oder beim zweiten Teil Lost World (Auch ab 12)... The Hunt...


Natürlich ist das jetzt rein orchestral, aber sowas kann man auch mit Synthesizer kreieren...
Und da beginnt die Idee, ähnliche Spannung durch Synths zu erarbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar Carpenters Orginal Halloween (Die Nacht des Grauens) ist ab 16, also absolut für Jugendliche geeignet?


oder Nightmare on Elmstreet... Hey Freddy ist ein Kult gewesen in der damaligen Jugendkultur...(Das Original auch ab 16...)
Und absolut Synth Horror von 1984




Aber es geht wohl mehr um Science Fiction als um Grusel und Horror...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es geht wohl mehr um Science Fiction als um Grusel und Horror...

ne, das ist dir überlassen
Vorgabe:
Produziere einen Track, der sich als Titelmusik für eine Grusel-, Science-Fiction- oder Fantasy Serie bzw. einen Film eignet, die/der hauptsächlich für eine jugendliche Zielgruppe produziert wurde.
Das Genre ist egal, der Sound kann von spooky über spacig bis verträumt gehen, Fokus sollten aber Synthiesounds und der Stil der Shows des 20. Jahrhunderts sein.
 
Welches Altersspektrum ist nun die Zielgruppe...?
nun, es ist kein Horror-Score Battle und die Zielgruppe sollten schon Kinder zwischen ~8 und 14 sein. Der Gesamtfokus der Challenge sollte mehr auf Nostalgie als auf Nervenkitzel liegen.

Das heißt aber nicht, dass ich den einen oder anderen Beitrag, der sich eher im Bereich Suspense oder Schocker bewegt, nicht akzeptieren werde. Ein wenig an der Aufgabenstellung vorbei wäre es allerdings schon, und man könnte ja durchaus nächstes Jahr eine Horror-Challenge ohne FSK machen. ;-)

Ich bin hier optimistisch, dass die Mehrzahl der Beiträge durchaus Kinder- und Jugendfreundlich sein werden, da werden wir einen oder zwei Tracks im Carpenter-Stil verkraften. Oder so was wie Wendy Carlos Opener zu Shining. Doom Metal muss aber nicht sein. ;-)

Ich habe ja selbst einen musikalischen Ausschnitt aus Carpenters Dark Star gepostet, den ich selbst immer schön gruselig fand.
 
btw: zwei hab ich noch - einen aus dem West- und einen aus dem Ostfernsehen:

 
Zwischen 8-14 ich glaub das Gruseligste war wohl Solaris 1972, hier der Soundtrack ;-)

 
Noch 'ne blöde Frage von einem alten Sack:

Ich finde nirgends eine Angabe zur maximalen Länge des eingereichten Materials.

Muß es unbedingt .wav sein (ich frage wegen des Datenvolumens)? Reicht für die gedachte Anwendung nicht auch MP3- oder .flac-Qualität?

Stephen
 
Ich finde nirgends eine Angabe zur maximalen Länge des eingereichten Materials.
ich bin da von "Common Sense" ausgegangen: Alles zwischen ca. 1:30 und 5 Minuten werde ich kommentarlos akzeptieren - wer etwas länges einreichen will, sollte ggf. kurz nachfragen: Vielleicht kann man ein "Radio Edit" oder so schneiden?

Muß es unbedingt .wav sein (ich frage wegen des Datenvolumens)? Reicht für die gedachte Anwendung nicht auch MP3- oder .flac-Qualität?
Typische wav in 44.1/16Bit kannst du hier locker per PN hochladen (jedenfalls alles bis 60MB soweit ich weiß), und ansonsten wie gesagt auch per Mail an mich senden.

Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn du mir ein mp3 oder etwas anderes schickst, das ich ohne Konvertierung bei Soundcloud hochladen kann. 🤷‍♂️

Falls jemand anschließend Interesse an einer Compilation o.ä. hat, kann man ja immer hoch höher aufgelöstes Material (dann auch 24 Bit oder mehr) nachreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Rücksprache mit meinem Arzt, werde ich eventuell doch von einer Teilnahme absehen müssen.
Der Versuch gruselige Musik ( dieses mal gewollt ) zu machen hat mich zu tiefst verstört. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/leanba-kann-es-nicht-lassen.176034/post-3004396

Leider kann ich keine Melodien zaubern, so wie @Scenturio ( 32 einzelne Leads zu einer Melodie meißeln ) sonst hätte ich so was wie bei Airwolf versucht.

Mal abwarten wie sich mein Zustand entwickelt.
 
Du musst doch gar keine gruselige Musik machen, die Dir selbst unheimlich ist!
Genau! :) So etwas wie Timm Thaler oder Inspector Gadget sollte doch drin sein, ohne das große Nervenflattern zu bekommen.

Noch mal für alle:
  • Dies ist keine "Halloween-Musik"-Challenge.
  • Es geht nicht darum, gruselige oder "spooky" Musik zu machen.
  • auch nicht darum, irgendwie den amerikanischen "Halloween"-Stil zu treffen.
  • Aufgabe ist es, eine Titel- oder Abspannmusik für eine Kinder- oder Jugendserie bzw. für einen Kinder- oder Jugendfilm zu produzieren, mit folgenden Einschränkungen
    • Genre "Grusel/Spooky", "Science Fiction", "Fantasy"
      Genre des filmischen Werkes, nicht unbedingt Genre der Musik dazu. Siehe dazu die Beispiele im Eingangsposting
    • Stilepoche: idealerweise 1980er (ansonsten 1970er, 1960er, 1950er, je nach Gusto)
  • Zielstellung ist eher "Nostalgie" als "Horror"
Fleißpunkte gibt es für:
  • gebt neben dem Titel eures Tracks auch den Titel des (fiktiven) Filmes bzw. der Serie an.
  • Wenn ihr euch eine Serie/einen Film ausdenkt, schreibt gerne ein paar Zeilen zum Plot/Konzept, damit sich die Zuhörer besser "eingrooven" können.
  • Coverbilder (auch KI-generierte) sind willkommen und werden unter der Playlist veröffentlicht.
  • gebt gerne an, ob es sich um Intro oder Abspann handelt. Oder um die Montage im Finale der Staffel 4 als MacGyver gegen die Krümelmonster kämpft ...

@LeAnBa: Deinen verlinkten Track finde ich übrigens prima - würde sich durchaus aus Titel oder Abspann für so manche Produktion eignen, auch wenn man es jetzt nicht unbedingt unter der Dusche nachpfeifen kann ... ;-)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben