Suche Effektpedal/-gerät

Kajin

..
Hey

Ich suche ein Effektpedal/-gerät, welches sowohl mehrere Effekte erzeugt (Reverb, Delay, EQ, Distortion etc.) als auch diese gleichzeitig bzw. in Ketten wiedergeben kann, wie das bei Softsynths (z.B. Vital oder Pigments) der Fall ist. Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Bingo!
Damit wären so ziemlich die Unter- und Obergrenze markiert.
Mit dem Zoom kommst du aber schon recht weit, wenn es dir in erster Linie um Hall, Delay, Chorus/Phaser und ähnliche Effekte in vernünftiger Qualität geht. Für Distortion etc. gibt es aber Partnergeräte von Zoom, im selben Format und ähnlicher Preiskategorie.

Schöne Grüße
Bert
 
Bingo!
Damit wären so ziemlich die Unter- und Obergrenze markiert.
Mit dem Zoom kommst du aber schon recht weit, wenn es dir in erster Linie um Hall, Delay, Chorus/Phaser und ähnliche Effekte in vernünftiger Qualität geht. Für Distortion etc. gibt es aber Partnergeräte von Zoom, im selben Format und ähnlicher Preiskategorie.

Schöne Grüße
Bert
Man kann das MC doch mit den Distortion Algos des anderen Zooms füttern—> Effekt-Manager…
 
Ich habe noch das TC Electronics Phletora entdeckt. Hat damit jemand Erfahrung?
Jep.
Halte es v.a. klanglich und auch von der Bedienung her für deutlich erwachsener.
Da sind richtig gute FC dabei!

Aber: Das Zoom klingt gut, ist noch flexibler, braucht weniger Platz und kost wenig.
Mit iOS ist es auch gut zu befienen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch das TC Electronics Phletora entdeckt. Hat damit jemand Erfahrung?
Das ist doch ein Gitarren-Multieffekt, oder? Wenn sowas in Frage kommt, dann würde ich das Boss GT-100 mal antesten. Es verfügt neben 2 frei konfigurierbaren parallelen Effektketten über eine Modulationsmatrix mit 8 Slots und ein internes LFO, welches Boss aus welchem Grund auch immer WAVE PEDAL genannt hat - wohl um die Gitarristen nicht zu erschrecken. Man kann also 8 verschiedene Effektparameter gleichzeitig per LFO steuern (jeweils individuelle LFO!!), mit Sägezahn, Dreieck oder Sinus. Oder auch mehrere LFO auf einen Parameter setzen, um wilde Kurvenformen zu erzeugen (zumindest beim GT-10 funktioniert das wunderbar). Die entsprechenden Hinweise im deutschen Handbuch sind auf Seite 37ff und sind m.E. sowohl für Gitarristen als auch Synthesisten schwer verständlich. Aber wenn man das mal begriffen hat tun sich echt neue Welten auf. Für die Modulationsziele gibt es ein eigenes PDF "GT 100 Parameter Guide".
Und es kann MIDI / Clock.
 
Das ist doch ein Gitarren-Multieffekt, oder? Wenn sowas in Frage kommt, dann würde ich das Boss GT-100 mal antesten. Es verfügt neben 2 frei konfigurierbaren parallelen Effektketten über eine Modulationsmatrix mit 8 Slots und ein internes LFO, welches Boss aus welchem Grund auch immer WAVE PEDAL genannt hat - wohl um die Gitarristen nicht zu erschrecken. Man kann also 8 verschiedene Effektparameter gleichzeitig per LFO steuern (jeweils individuelle LFO!!), mit Sägezahn, Dreieck oder Sinus. Oder auch mehrere LFO auf einen Parameter setzen, um wilde Kurvenformen zu erzeugen (zumindest beim GT-10 funktioniert das wunderbar). Die entsprechenden Hinweise im deutschen Handbuch sind auf Seite 37ff und sind m.E. sowohl für Gitarristen als auch Synthesisten schwer verständlich. Aber wenn man das mal begriffen hat tun sich echt neue Welten auf. Für die Modulationsziele gibt es ein eigenes PDF "GT 100 Parameter Guide".
Und es kann MIDI / Clock.

Danke, das klingt vielversprechend. Ich schau gerade Videos über das GT1000 Core an und bin begeistert, welche Effektketten man damit erstellen kann.
 
Wie gesagt, die kannst du vom 50 etc da reinpacken…
Klar kann man das, wenn man frickeln möchte. Man kann aber auch stattdessen eine gute Zerre holen, die auch einfach wesentlich besser klingt.
Zerre in rein digital klingt einfach nicht so, wie es sollte (zumindest, bis man mich vom Gegenteil überzeugen konnte).
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben