
fanwander
*****
Spannend. Er hatte ja auch ein Harmonium dabei. Ein Instrument, das ja im ersten Moment auch eher "fade" klingt. Ich war völlig verblüfft wie ausdrucksstark er das gespielt hat. Da steckt natürlich viel Melodieführung drin, aber anscheinend führt er das abnehmende Mikro nochmal über ein Volume-Pedal. Oder gibts auch Harmoniums (Harmonia?) mit Schweller?Ich betreue ja Nils' Rhodes ab und zu und wir hatten mal über Juno-60 gesprochen... Er nutzt den quasi 'absichtlich' gerade wegen des statischen DCO-Klangs. Man höre sich mal eine Kirchenorgel oder Hammond 'ohne alles' an... Bei einem statischen Ausgangs-Klang 'greifen' dann Effekte viel besser... So war -vereinfacht gesagt- die Argumentation.
Sorry, musste ich leider ignorieren....aber zurück zu Hania....