Solar Chrome
Electro Synth Maniac
Morgen zusammen,
habe bisher mit Hardware-Sequencern nicht viel am Hut gehabt, studiomäßig wird sich da auch nix ändern. Allerdings verfolgt mich seit neusten die Lust auch mal was hardware-seitiges zu probieren.
Das ganze sollte schon darauf zielen, dass man mit dem Setup live spielen bzw. irgendwo mal experimentell zu Gange gehe kann. Prinzipiell habe ich an Klangerzeugern alles da - es ginge um die Steuerzentrale, die zB dann 2 Synths und eine Drumkiste ansteuern sollte.
Allerdings möchte ich keine 1600,-€ für einen Schrittmachen ausgeben - dafür bekomme ich 2 Laptops, die den Job besser machen. Die Electribes sind irgendwie sehr eingeschränkt - ich fand die ER-1 interessant, schon wegen der Drumssynth-Sektion, allerdings hat die ja kein melodiefähigen Melodiepart. Vielleicht EA-1 und ER-1 im Verbund?
Was gibts denn so an Grooveboxen o.ä., was hier für meine Zwecke sinnvoll eingesetzt werden kann??
				
			habe bisher mit Hardware-Sequencern nicht viel am Hut gehabt, studiomäßig wird sich da auch nix ändern. Allerdings verfolgt mich seit neusten die Lust auch mal was hardware-seitiges zu probieren.
Das ganze sollte schon darauf zielen, dass man mit dem Setup live spielen bzw. irgendwo mal experimentell zu Gange gehe kann. Prinzipiell habe ich an Klangerzeugern alles da - es ginge um die Steuerzentrale, die zB dann 2 Synths und eine Drumkiste ansteuern sollte.
Allerdings möchte ich keine 1600,-€ für einen Schrittmachen ausgeben - dafür bekomme ich 2 Laptops, die den Job besser machen. Die Electribes sind irgendwie sehr eingeschränkt - ich fand die ER-1 interessant, schon wegen der Drumssynth-Sektion, allerdings hat die ja kein melodiefähigen Melodiepart. Vielleicht EA-1 und ER-1 im Verbund?
Was gibts denn so an Grooveboxen o.ä., was hier für meine Zwecke sinnvoll eingesetzt werden kann??
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		 
 
		 denn melodieparts gehen damit wohl eher schlecht.......Da nur monophones noten setzen möglich ist.ausser du nimmst dann eben n anderen part hinzu,dadurch dir aber wieder womöglich ein part fehlt für anderes.Habe gehört das die Elektrons das auch ganz gut können sollen,speziell da wohl die MM.Hatte ich auch mal gedacht mir die für sowas anzuschaffen,konnte mich aber nich von meiner RS trennen.
  denn melodieparts gehen damit wohl eher schlecht.......Da nur monophones noten setzen möglich ist.ausser du nimmst dann eben n anderen part hinzu,dadurch dir aber wieder womöglich ein part fehlt für anderes.Habe gehört das die Elektrons das auch ganz gut können sollen,speziell da wohl die MM.Hatte ich auch mal gedacht mir die für sowas anzuschaffen,konnte mich aber nich von meiner RS trennen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		