colectivo_triangular
||||||||||||
Ist immer auch Ansichtssache. Wenn der Hersteller Latenzen bei Last von 20ms als akzeptabel erachtet, weil 80 % der Kundschaft ohnehin nicht so tief ins Sounddesign einsteigt, kann man diese Entscheidung durchaus nachvollziehen. Diese extremen Werte kommen ja immer dann zum Tragen, wenn man den gut ausreizt. Normal liegt das bei 7-12 ms. Finde ich immer noch ziemlich viel, aber für viele ist das ok.Ich verstehe nicht das das den Hersteller bei der Endprüfung oder den Betatester solche gravierende Mängel nicht aufgefallen sind. Schnelle Prozessoren, Bussysteme, etc. sind in zahlreichen Variationen vorhandem. Oder das OS ist schlecht optimiert.
Andere Hersteller gehen da mit Voice Stealing ins Rennen. Finde ich auch nicht so cool, wenn ich mich da an die ein oder andere Live-Performance mit dem Virus TI erinnere. Der hatte zwar auf dem Papier viele Stimmen, aber ich musste meine Sounds ständig so programmieren, dass dem im Multimode nicht ständig die Puste ausging.