Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
swissdoc schrieb:Das ist völlig normal, ich denke aber, dass die Bezeichnung "wackelig" nicht zutrifft. Aber viele Leute finden auch die Potis am Andromeda "wackelig".
MoonUnit schrieb:swissdoc schrieb:Das ist völlig normal, ich denke aber, dass die Bezeichnung "wackelig" nicht zutrifft. Aber viele Leute finden auch die Potis am Andromeda "wackelig".
Der Hintergrund weshalb ich frage ist fogender: Ich habe den 4Pole bei Ebay verkauft. Der Käufer unterstellt mir aber jetzt ich hätte die sich "schwammig" anfühlenden Potis verschwiegen. Das Gerät sei deswegen nicht, wie von mir behauptet, in einem sehr guten Zustand.
Ich habe das auch als völlig normal angesehen und als mir das Gerät hier im Forum verkauft wurde war auch nie die Rede davon. Das gibt es halt bei einigen Geräten.
Es kratzt nix, es gib keine Parameterspünge oder ähnliches. Ich hab einige Aufnahmen gemacht in denen ich den Cutoff per Hand bedient habe. Alles ging wunderbar.
tomflair schrieb:der ebay-nörgler soll doch die klappe halten: bei den waldorfkisten (wie schon erwähnt zb pulse oder der 2er microwellen) ist das einfach so...
ausserdem kannst du den mal fragen wie er sisch das erklären will dass das ne abnutzung sein sollte - hättest du denn sie potis alle solange bedient bis die vollkommen augeleiert sind (??) ist doch lächerlich
also wenn du willst nehe ich gern ein video von mw2 - den pulse habe ich nicht mehr)
die leute zicken ja nur noch blöd rum - und wenns nicht dei potis wären hätte er halt was andres zu bemängeln gehabr - erkläre ihm einfach ganz kühl dass er sich nicht auskennt und sollte er dich schlecht bewerten dann pfeiff drauf und antworte halt in der bewertung
oder droht er gar mit paypal?
vds242 schrieb:Schreib ihm, das er mal an Waldorf schreiben soll, und denen mal erklärt wo das Problem liegt.......
So wie ich die Jungs da einschätze, werden die Ihm schreiben, das das damals normal war.....
Also wenn der sich mittlerweile so anstellt, von wegen Techniker usw, dann glaube ich langsam, der hat die Kiste getestet, für doch nicht so toll befunden, und sucht/findet jetzt nen Grund, den Kauf wieder rückgängig zu machen.....
Beim Till kopper auf der Seite, sieht man auf jedem Foto, wie schräg/unterschiedlich die Regler stehen, und das auch leicht variierend auf den Fotos....
Jeder der sich so ein Teil kauft, WEISS einfach, das die Regler so sind....
Oder sind wir hier im Forum doch alle anders........![]()
Chris
MoonUnit schrieb:Hallo,
besitze einen 4Pole Filter (9Volt).
Das Gerät ist in einem sehr gutem Zustand, hatte aber leicht wackelige Potis.
Ist das eigentlich konstruktionsbedingt?
Denn die Potis sitzen ja offensichtlich auf der Hauptplatine?
Cyborg schrieb:Ich kenne das Ding nicht aber wenn die Potis nur auf der Platine verlötet und sonst nicht mechanisch befestigt sind, können die schon wacklig sein. Beim ProOne z.B. war das auch so. Leider sind solche Billig-Lösungen auch nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Geräte. Die Lötstellen werden ständig mechanisch belastet und die Gefahr, dass es deshalb Schäden gibt ist sehr groß.
nordcore schrieb:Cyborg schrieb:Ich kenne das Ding nicht aber wenn die Potis nur auf der Platine verlötet und sonst nicht mechanisch befestigt sind, können die schon wacklig sein. Beim ProOne z.B. war das auch so. Leider sind solche Billig-Lösungen auch nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Geräte. Die Lötstellen werden ständig mechanisch belastet und die Gefahr, dass es deshalb Schäden gibt ist sehr groß.
Das geht hier völlig am Problem vorbei.
nordcore schrieb:..... Die von Waldorf verbauten ALPS-Potis sind allerdings so konstruiert, dass die obere Führung der Kunststoff-Achse praktisch nur von einem Loch in einem Blech gemacht wird. Das arbeitet sich sehr schnell in die Achse ein, und dann wird es sehr schnell noch wackeliger, als es bei absolutem Neuzustand schon ist.
slicknoize schrieb:was so diese art von hardwarequalität angeht so ist waldorf nicht immer die beste firma mit dem besten ruf gewesen
und was abstürze betrifft leider auch![]()
MoonUnit schrieb:Für 170-180 Öre oder so.
Bin hart geblieben, hab dafür keine Bewertung bekommen.
War schon leicht unverschämt für ein Tip-Top-Gerät,
perfekt verpackt, so ein Aufstand zu machen.