Ikea

G

Guest

Guest
Ich möchte nächste Woche nach Ikea fahren, um mir Möbel und Gegenstände fürs Studio zu kaufen.
Hat hier jemand Tipps, welche schwedischen Namen man gut als Studioeinrichtung verwenden kann.
Gesucht wird z.B. Tisch, Regale, Ständer, Racks, Skiffs, Drehstuhl etc.
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/60150176

brada-laptophalter__0094156_PE231892_S4.JPG
 
Jo, danke ist gekauft. Ebenso dieser Laptoptisch:
 

Anhänge

  • dave-laptop-tisch__73085_PE189490_S4.jpg
    dave-laptop-tisch__73085_PE189490_S4.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 478
Der kleine Wohnzimmertisch "Lack" kann als 19'' Rack genutzt werden und lässt sich auch stapeln.
Der kostet unter 10€.
Ich hatte 2 davon gestapelt und einfach mit einem Metallwinkel verbunden.

Google mal nach "Lack Rack".
 
Selbstbau-Rack: (das weisse, nicht das braune !)

2* Lack Regal
1* Lack Tisch
2* Rackschienen
4* Winkel
Räder optional

Sieht nicht ganz so sch...e aus wie die Billig Racks

Geräte nicht inbegriffen
 

Anhänge

  • 2012-07-13 10.06.08.jpg
    2012-07-13 10.06.08.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 498
Danke schonmal für die Tipps.
@ retrosound
Eine Hausordnung habe ich schon. Meine ist allerdings aus Acryl.
 
peebee schrieb:
Ich möchte nächste Woche nach Ikea fahren, um mir Möbel und Gegenstände fürs Studio zu kaufen.
Hat hier jemand Tipps, welche schwedischen Namen man gut als Studioeinrichtung verwenden kann.
Gesucht wird z.B. Tisch, Regale, Ständer, Racks, Skiffs, Drehstuhl etc.
Bin für jeden Tipp dankbar.

für die tastatur unterm tisch zu schrauben für 13€ -> ich finde das sehr praktisch -> kein link :mrgreen:
 
super, danke darsho. genau so was habe ich gesucht.
Werde wohl am Wochenende mit der Planung des Zimmers verbringen.
Möchte es ergonomisch, funktional und flexibel gestalten.
Ob ich das wohl hinbekomme. Besonders viel ausgeben möchte ich auch nicht dafür.
 
Hier nochmal der Link zu der Stolmengeschichte:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/categ ... oom/19087/

Hier die Elemente:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50179948/

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10179945/

Könnte man sich bestimmt gut anpassen und die Geräte haben auf der schrägen Ablage bestimmt nen guten halt. Evtl. wirds aber doch recht teuer, je nachdem wie groß und viel man sich da zusammenschustert. Ich hab nicht so viel Gear da mir der Laptopständer oder zwei davon erstmal reicht :D . Wenn mir nach meinem Ausflug zum großen I heute mittag noch was auffällt lasse ich es euch wissen!

http://www.google.at/imgres?q=drumcompu ... 80&bih=611
 
peebee schrieb:
Jo, danke ist gekauft. Ebenso dieser Laptoptisch:

Den Dave hab ich auch, der ist allerdings als Laptopständer ein bisschen wackelig. Ich verwende den als Ablage für Gering-Gewichtiges (Bauteile) und Blätter-Ablage beim Löten. Und nen Ikea Teelichterständer aus Glas für den Lötabfall.
Für Bastler ist IMO auch ein Alex mit Rollen unentbehrlich. Da passen A2 Blätter rein, bei mir liegen z.B. ICs drin und Platinen in verschiedenen Stadien.

Sehr praktisch ist auch die EKBY JÄRPEN/ EKBY TÖRE Kombo, ein Tischaufsatz mit dem man eine zweite Ebene an einen Tisch machen kann ohne selber basteln zu müssen. Die Platte gibt's in 119 cm und 79 cm Breite. Der Inbusschlüssel zum fest drehen ist allerdings arg dünn, habe stattdessen lieber ein passendes Bit benutzt, das ich aber zerbrochen habe. :selfhammer: Also als Tip: Nicht zu fest drehen wollen! ;-)
Edit: Hier sieht man die in Aktion (Bild nicht von mir):
34964_1445585152881_1630715958_1083114_407616_n.jpg
 
peebee schrieb:
Ich möchte nächste Woche nach Ikea fahren, um mir Möbel und Gegenstände fürs Studio zu kaufen.
Hat hier jemand Tipps, welche schwedischen Namen man gut als Studioeinrichtung verwenden kann.
Gesucht wird z.B. Tisch, Regale, Ständer, Racks, Skiffs, Drehstuhl etc.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Retro-Total:

Flokati-Teppich und alle Möbel rauswerfen. Die Geräte im 3/4 Kreis aufstellen und im Schneidersitz mitten drin sitzen. (Wickelhose aus einem alten Bettuch ratsam, Jeans kneifen die Eier ab)
 
serge schrieb:
@darsho: Danke für den Laptopständer-Tipp.

Yo, hab mir das Teil gekauft. Wie gesagt, kannte das schon vorher und wollte eh heute zu IKEA, der Thread hat mir aber letztendlich den letzten Schub gegeben. Geh da nicht so gerne hin, bin vorbelastet von meiner Exfreundin.

Als ich das Ausstellungsstück angefasst hab dachte ich was für ein wackliger Plastikmist. Aber ich muß sagen für die EMX ists perfekt. Nur für den Microkorg ists deutlich zu schmal, da muß ich mir was anderes suchen. Wenn man nicht zu sehr drauf rumkloppt ist das ein super Teil für billig Geld. Bin zufrieden und der Hotdog kostet im Innsbrucker Ikea nur 50 Cent. Passt! :D
 
jau, die DIODER Lichtleiste von Ikea ist klasse. Von den 4 LED-Schienen habe ich jeweils zwei hinter meine Monitore geklebt und habe jetzt: Ambilight !
 
oh, die DIODER kannte ich noch nicht, ich habe die Ledberg (faktisch keine Wärmeentwicklung) in Reihe verwendet. Das Ambient-Feeling kommt aber auf dem Foto nicht so rüber, es ist auch nicht unangenehm für's Auge. Bin eigentlich auf den Trichter gekommen, nachdem ich ein Forumsmitglied besucht habe, der (mit anderen [Licht-] Mitteln und weiteren Dingen) ein ebenso angenehmes Ambiente erzeugt hat (Gruß nach Geldern). Seitdem sind die üblichen grellen Spots bei mir aus.



Schön stimmig sind auch diese günstigen Stehlampen.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20028550/
 
nox70 schrieb:
oh, die DIODER kannte ich noch nicht, ich habe die Ledberg (faktisch keine Wärmeentwicklung) in Reihe verwendet. Das Ambient-Feeling kommt aber auf dem Foto nicht so rüber, es ist auch nicht unangenehm für's Auge. Bin eigentlich auf den Trichter gekommen, nachdem ich ein Forumsmitglied besucht habe, der (mit anderen [Licht-] Mitteln und weiteren Dingen) ein ebenso angenehmes Ambiente erzeugt hat (Gruß nach Geldern). Seitdem sind die üblichen grellen Spots bei mir aus.

[ [url=http://img4web.com/tbnl/H3J6WB.jpg] (•BILDLINK) ][/url]

Schön stimmig sind auch diese günstigen Stehlampen.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20028550/

Als ich letzt die Lemonheads live in Hannover gesehen habe, hatten die Modell "Orgel" auch auf der Bühne mit draufgeschriebener Playlist.
Das war für mich als Konzertbesucher super, nur leider konnte der Sänger Evan Dando die Liste nicht mehr richtig lesen, das letzte Drittel der Songs haben sie leider nicht mehr gespielt...

PS: Eigentlich mag ich Ikeaprodukte aufgrund von fehlender Nachhaltigkeit und Wegwerfmentalität nicht mehr, aber Model "Orgel" macht echt schönes Licht!
 
changeling schrieb:
Sehr praktisch ist auch die EKBY JÄRPEN/ EKBY TÖRE Kombo, ein Tischaufsatz mit dem man eine zweite Ebene an einen Tisch machen kann ohne selber basteln zu müssen. Die Platte gibt's in 119 cm und 79 cm Breite. Der Inbusschlüssel zum fest drehen ist allerdings arg dünn, habe stattdessen lieber ein passendes Bit benutzt, das ich aber zerbrochen habe. :selfhammer: Also als Tip: Nicht zu fest drehen wollen! ;-)

um da noch mal daruf zurückzukommen.
Ich suche so ein Teil, aber mit der Halterung nach hinten raus, so dass ich das an einen Fenstersims schrauben kann und die Ablagefläche nach vorne geht.
Hat da jemand eine Idee ?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben