D
drfreq5168
Guest
Ich möchte mir gerne neue Kopfhörer kaufen. Ich habe bisher nur diese fetten Dinger verwendet. Klanglich war ich zwar immer zufrieden, aber irgendwie nerven die Teile weil sie einfach viel zu gross und zu schwer sind. Längeres tragen macht einfach keinen Spass ausserdem schwitzt man unter den Teilen und sie hinterlassen lustige spuren in der Frisur, wohingegen ich mit InEar Kopfhörern sogar schlafen legen kann.
Nun habe ich mir schon einige Modelle angeschaut und bin erstaunt das es von Fisher Amps sogar 2 und 3 Wege Systeme gibt. Nun soviel Geld möchte ich eigentlich nicht ausgeben, weil ich mir sehr sicher bin das es sich für die Musik die ich mache nicht lohnt. Ich brauche nur irgendwelche die wenigstens halbwegs OK sind. So habe ich mir nun 2 Modelle ausgesucht und diese in die engere Wahl gelegt. Einmal die Shure SE215, oder die Fisher Amps FA 1... Bei den Shure steht das man die Kevlar verstärkten Bügel über und dannach hinter das Ohr hinweg tragen muss. Ich frage mich ob der Tragecomfort davon beeinträchtigt ist, weil ich glaube mir würde es auf die Nerven gehen wenn ich mir irgendein gebaumel über das Ohr hängen muss. Da finde ich die Fisher Amps FA 1 eher klassisch. Was mir auch sehr gut gefällt sit das die Shure scheinbar iene sehr gute isolierung von Aussenschall bieten, 90 %, dass ist sogar besser als das was viele geschlossene Kopfhörer bieten max 50 db. Das andere ist bei den Shure und den Fisher Amps steht nichts von liniarität sondern das der HErsteller hier und da bestimmte Frequenzen angehoben oder abgesenkt hat. Jetzt weiss ich halt nicht was für elektronische Musik eher geeignet ist, weil ich möchte ja auch eqn... aber nicht falsch eqn nur weil der Hersteller bei den Kopfhöreren gebastelt hat um seinen eigenen Klang zu erzeugen...
Mich würde mal die Erfahrung von Anderen mit In Ear Speakern interessieren und welchen von beiden würdet ihr nehmen? Ich wollte mir eigentlich zuesrt AKG holen, weil meine jetzigen Kopfhörer lösen sich selbst auf. Aber so grosse Teile will ich mr nicht mehr holen, so spare ich nebenbei auch Platz und Gewicht in der Laptoptasche.
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6
Diese AKG habe ich auch noch gefunden, sind sogar billiger, keine Ahnung was das für Dinger sein sollen. Ich möchte gerne bei justmusic kaufen, weil der hier in Berlin ist und ich da persönlich vorbei gehen kann. Die oberen beiden sind vor Ort vorrätig der AKG nicht...
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6
Nun habe ich mir schon einige Modelle angeschaut und bin erstaunt das es von Fisher Amps sogar 2 und 3 Wege Systeme gibt. Nun soviel Geld möchte ich eigentlich nicht ausgeben, weil ich mir sehr sicher bin das es sich für die Musik die ich mache nicht lohnt. Ich brauche nur irgendwelche die wenigstens halbwegs OK sind. So habe ich mir nun 2 Modelle ausgesucht und diese in die engere Wahl gelegt. Einmal die Shure SE215, oder die Fisher Amps FA 1... Bei den Shure steht das man die Kevlar verstärkten Bügel über und dannach hinter das Ohr hinweg tragen muss. Ich frage mich ob der Tragecomfort davon beeinträchtigt ist, weil ich glaube mir würde es auf die Nerven gehen wenn ich mir irgendein gebaumel über das Ohr hängen muss. Da finde ich die Fisher Amps FA 1 eher klassisch. Was mir auch sehr gut gefällt sit das die Shure scheinbar iene sehr gute isolierung von Aussenschall bieten, 90 %, dass ist sogar besser als das was viele geschlossene Kopfhörer bieten max 50 db. Das andere ist bei den Shure und den Fisher Amps steht nichts von liniarität sondern das der HErsteller hier und da bestimmte Frequenzen angehoben oder abgesenkt hat. Jetzt weiss ich halt nicht was für elektronische Musik eher geeignet ist, weil ich möchte ja auch eqn... aber nicht falsch eqn nur weil der Hersteller bei den Kopfhöreren gebastelt hat um seinen eigenen Klang zu erzeugen...
Mich würde mal die Erfahrung von Anderen mit In Ear Speakern interessieren und welchen von beiden würdet ihr nehmen? Ich wollte mir eigentlich zuesrt AKG holen, weil meine jetzigen Kopfhörer lösen sich selbst auf. Aber so grosse Teile will ich mr nicht mehr holen, so spare ich nebenbei auch Platz und Gewicht in der Laptoptasche.
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6
Diese AKG habe ich auch noch gefunden, sind sogar billiger, keine Ahnung was das für Dinger sein sollen. Ich möchte gerne bei justmusic kaufen, weil der hier in Berlin ist und ich da persönlich vorbei gehen kann. Die oberen beiden sind vor Ort vorrätig der AKG nicht...
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... ml?store=6