Jomox M.Brane 11 - Alternativen?

U
uMitglied299_1101
Guest
Ggf. ne doofe Frage aber gibt es zur Jomox M.Brane 11 einen ähnlichen Klangeerzeuger?
Ich durchforste gerade das Internetz nach kaufbaren Exemplaren und werde nicht so recht fündig.
ich hätte schon gern ein Gerät ohne Sequenzer mit Fokus auf Snares und percussiven Sounds.
Ich hab da sonst nicht so recht was auf dem Schirm.
 
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Volca Drum?
War mir ein würdiger Ersatz und weniger gefummel als die MBrane Kiste.
 
vogel
vogel
Lebensform, fortgeschritten
Spaß beiseite, der Klang der kleinen Jomox Kisten ist gut, aber die Bedienung ist schon hart bescheiden.

Damm gönn dir einen Behringer BCR2000 dazu und dann hast du (insbesondere mit der MBrane, aber auch mit der MBase11) richtig Spaß. Es gibt kaum einen Drummie, an dem man so deftig tweaken kann....
 
U
uMitglied299_1101
Guest
Volca Drum?
War mir ein würdiger Ersatz und weniger gefummel als die MBrane Kiste.
Ich suche eher was ohne Sequencer. Mit Sequencern bin ich gut bestückt und finde mehrere Sequencer im Setup eher störend, da sie meinen Workflow erschweren in der Regel. Ich brauche einen reinen Klangerzeuger der nur einen Midikanal belegt und Snares oder Percussive Sounds ausgeben kann die nicht unbedingt nach Standard-GM Drumsets klingen. Die Bedienung wird die gleiche sein wie bei meiner MBase 11 auch. ich finde die nicht so dramatisch ehrlich gesagt Ich habe da einen BCN44 B-Control dran hängen aber selbst ohne ist mir das Editieren nicht schlimm.


Nord Drum wäre eine Idee für percussives.
Das stimmt! Danke für den Tipp!


Damm gönn dir einen Behringer BCR2000 dazu und dann hast du (insbesondere mit der MBrane, aber auch mit der MBase11) richtig Spaß. Es gibt kaum einen Drummie, an dem man so deftig tweaken kann....
BCR2000 ist da reichlich Overkill :D Ein BCN44 tuts auch :D
 
U
uMitglied299_1101
Guest
Nu isset doch ne M.Brane geworden...IMG_20190320_134347.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
hab auch eine. dann viel Spaß mit sich verstellenden Parametern!
 
telefonhoerer
telefonhoerer
|||||||||||
ich find die Eurorack-Version ganz gut bedienbar, in nem kleinen Case + Sequenzer und nem VCO/LFO als Erweiterung schon ganz fett
 
U
uMitglied299_1101
Guest
Ich für meinen Teil hoffe doch, dass sich beim Schrauben die Parameter ändern. Wozu sonst die Button und Knöppe?
 
vogel
vogel
Lebensform, fortgeschritten
wirste sehen. einfach viel nutzen und schrauben.
Mach ich seit mehreren Jahren. Schraube allerdings zu 99% via BCR dran rum, daher hab ich den Encoder nicht verdaddelt. Falls der der Grund für etwaige Probleme sein sollte....
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
das Problem ist die Software, nicht der encoder. aber vielleicht sollte ich meine controller auch mal für das Teil programmieren. klingen tuts ja cool, nur das schrauben am Teil ist ein krampf...
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben