Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

Ah ok, verstehe, gut dass du das nochmal erwähnt hast, dann weiß ich Bescheid.

streng genommen beginnt das "veröffentlichen" mit der registrierung des titels bei einer verwertungsgesellschaft, auch wenn es zu diesem zeitpunkt noch überhaupt nicht der öffenltichkeit zugänglich ist - und/oder auch noch gar nicht aufgenommen und produziert wurde.

eine aufnahme des werkes dann anderen zur verfügung zu stellen ist dann die verbreitung des werks (sowohl als auch der aufnahme)

nur dort wo das registrieren sowieso nicht geschieht, ist die erstmalige verbreitung dann die veröffentlichung.

rechtlich ist das eine von dem anderen also klar abzugrenzen, insbesondere da sich die veröffentichung auf das werk und die verbreitung neben dem werk auch auf die aufnahme bezieht.

im normalen leben hingegen ist es dann doch nicht ganz so leicht voneinander zu trennen und es kann je nach den tatsächlichen umständen auch durchaus "richtig" sein zu sagen "ich habe das auf spotify veröffentlicht" (... im sinne von "dort zum allererstem mal irgendjemandem gezeigt")

was nicht geht ist es erst auf spotify zu veröffentlichen und dann noch mal woanders. :) geboren wird man immer nur einmal.

und was natürlich auch nicht geht ist es erneut zu veröffentlichen nachdem man zuvor bereits einen dritten damit exklusiv beauftragt hat, was der übliche weg ist.

ob ein demo in einem forenpost oder auf der privaten hompage eine bereits erstveröffentichung darstellt oder nicht, darüber darf gerne gestritten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben