kennt jemand den behringer peq 305?

Also ich erkenne da auf Fotos (Google Bilder) einen Schalter zwischen "PEAK" und "SHELF" bei Band 1 und 5, also:

Ja, sollte "Kuhschwanz" (so sagt man auf Toitsch für "shelving filter") zumindest für 2 von 5 Bändern können!
 
Habe zwei von diesen EQs.
Band 1 und 5 haben Kuhschwanzfilter.
 
und wie ist das Rauschverhalten? kann man auch schmalere q-glocken einstellen ohne das es übermässig rauscht?
 
Hmmm... nutze die Dinger als Filterbank für Synthesizer, was hervorragend funktioniert.
Oder als Filter für Kurzwelle, um bestimmte Signale herauszukitzeln. :)
Da war das Rauschen bis jetzt nebensächlich.
Aber wenn du möchtest, überprüfe ich das mal.
 
Hmmm... nutze die Dinger als Filterbank für Synthesizer, was hervorragend funktioniert.
Oder als Filter für Kurzwelle, um bestimmte Signale herauszukitzeln. :)
Da war das Rauschen bis jetzt nebensächlich.
Aber wenn du möchtest, überprüfe ich das mal.
brauchste nicht mehr. hab mir einen geholt. mach ich dann selbst...
 
...also kann man den 305er ohne probleme in einen preamp und in einen Kompressor schicken ohne kompromisse im sound?

für die grösse und den Preis überleg ich mir wirklich den Roland nachbau... Der Hexmix und seine kompagnons kosten glatt mal über 600€! Ein A/B vergleich wird natürlich niemand starten wollen, bei dem günstigen Preis heissts dann Kaufen und schauen!

lg
 
Yeah, solche kaufempfehlungen sind mir die liebsten -Kurz-Knapp-Hilfreich- :]

Was sind die alternativen für den 305er? Denn das konzept ist haargenau das, was mir (und vielen anderen) fehlt im Kasten!

lg
 
Yeah, solche kaufempfehlungen sind mir die liebsten -Kurz-Knapp-Hilfreich- :]

Was sind die alternativen für den 305er? Denn das konzept ist haargenau das, was mir (und vielen anderen) fehlt im Kasten!

lg

Zähl EQ-1 .. ebenfalls vollparametrisch, LOW und HIGH Band zwischen Glocke und Kuhschwanz umschaltbar, Stereoausführung, Gain-Bereiche umschaltbar, jedes Band einzeln abschaltbar...etc
Da rauscht garnichts und klingt als würden Engel in deine Ohren pissen.. also fantastisch!
 
Yeah, solche kaufempfehlungen sind mir die liebsten -Kurz-Knapp-Hilfreich- :]

Was sind die alternativen für den 305er? Denn das konzept ist haargenau das, was mir (und vielen anderen) fehlt im Kasten!

lg
ich hatte als nächst besseres rane pe-15. ist auch nicht der oberbringer, aber besser als das behringer teil und für knapp über 100€ zu haben.
 
ja die zähl sachen sollen schon echt erste sahne sein... ich hatte noch keine gelegenheit den EQ auszuprobieren... aber ich brauche einen Mixer mit EQ für 4 monos oder zwei stereosignale inside the Rack....
 
Sprichst du jetzt eigentlich von Eurorack? Das Behringer 305 EQ/Mixer/Output Modul?

Ach du grosse 9e !!!! Mensch Meier! hier gehts um den Peq 305! hey es tut mir so ausserordentlich leid!

Hab in Google "Behringer 305 modul erfahrungsberichte gesucht und bin hier gelandet"
 
Ist ja nicht schlimm....Dachte nur es wäre blöd, wenn du jetzt denkst, das Behringer Modul würde scheisse klingen rauschen (so wie ich das mitgekriegt hab sind die gar nicht so schlecht). :)
 
Du bist seit jahren schon der Hit Green Dino! Auf dich is verlass!

ich such jetzt mal die richtigen erfahrungsberichte :)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben