ikonoklast
|||||||||
Er übertreibt,
Einer meiner Kollegen hat das ganze KI-Zeugs auf einem (sehr leistungsfähigen) lokalen Rechner mit der aktuellsten Hardware laufen. Ohne irgendwelche Einschränkungen (Nazis, Grausamkeiten etc.). Also auch keine laufenden Gebühren. Die quasi einzige Beschränkung ist der verfügbare Speicherplatz. Damit ist es praktisch jedem möglich, fake Fotos / Videos herzustellen in einer Qualität die alles in den Schatten stellt was bisher so bekannt war. Es ist nicht mehr nötig, das teure NVIDIA-Zeugs zu kaufen. Für ca. 5 Mille bist Du dabei.
John Oliver UNTERtreibt eher. Bzw. hat ihn die Technik bereits überholt (die benötigte Hardware gibt es erst seit ein paar Wochen).
Darum geht es doch gar nicht.die Probleme die er beschreibt haben ja nicht mit K.I. angefangen,
"NUR" ist gut. Die KI (ich nenn das mal zusammenfassend so) versetzt Privatpersonen die über die entsprechende Hardware verfügen in die Lage zu faken was das Zeug hält, in nie gekannter Qualität. Und die Hardware ist gerade bezahlbar geworden.K.I. ist nur das Werkzeug.
Otto Normalverbraucher kann ja jetzt schon nicht mehr erkennen was echt ist und was KI-generiert ist. Mit der neuen Hardware-Generation ist es noch viel schwerer geworden. Wir haben das kürzlich mal ausprobiert und Portraitfotos erstellen lassen. Dabei so lange iteriert - die Erstellung eines Fotos dauert nicht mal eine Minute - bis das Ergebnis absolut glaubwürdig war. Da sitzt Du dann vor dem Bildschirm und traust deinen Augen nicht - es gibt einfach nichts mehr woran du erkennen kannst dass das Foto generiert ist. Realität war gestern.