Kleine Setups für den Urlaub

Bin gerade im Urlaub⛱️
Würde aber meine Hardware nicht mitschleppen wollen.
Habe Samsung Tab mit Cubasis und Kopfhörer dabei, aber bisher irgendwie keinen Bock es zu benutzen.
20250820_072059.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Urlaubskistchen ist die 1010music Blackbox. Dadurch, dass die Box durch viele Updates langsam aufgebohrt wurde, ist der Workflow gewöhnungsbedürftig.

So sieht das dann aus:

 
Kein Mensch ist unersetzlich und immer parat zu stehen, naja muss man selbst wissen. Würdest du mich fragen , würde ich antworten das es auf Dauer nicht gesund ist.

Ich hab immer meinen Arbeits-Laptop dabei, mein Handwerkzeug. Im Notfall wäre ich ohne den Laptop doppelt aufgeschmissen. Aber der ist fast immer ausgeblieben im Urlaub, weil ich gute Kollegen haben, die sich erst ein Bein raus reißen, bevor sie mich im Urlaub stören würden.

Früher, andere Firma, war das anders. Da hat ich schon auf dem Parkplatz vom Flughafen die erste Telefonkonferenz - danach blieb das Handy zuhause.
 
Die letzten zwei Urlaube (D-Land = Schlecht-Wetter-Gefahr) hatte ich meinen Model:Cycles am Start und - ja, Dank ekligem Wetter zwischendurch - auch benutzt. Macht Laune, bei Regen mit Bierchen / Kaffee / Brause auf der Hotelterasse zu Frickeln, während Frauchen Hörbücher frisst.
Aufgrund von zwei neuen kleinen Musikkisten wirds diesjahr auf Amrum entweder der DigitoneII oder die 1010-Blackbox mit dickem Akku, Kopfhörer und das Immer-dabei-iPad sein. :banane:
 
Urlaub ist für mich in meiner Musikecke zu sitzen..von daher ...nehm ich quasi alles mit :mrgreen: ist das Luxus? Und zwischenzeitlich guck ich mir
bissi die Welt an mit meiner VR Brille und streetview. Ich denk dann ich bin wirklich dagewesen.
Ne aber wenn dann würd ich meine TD3 und meine TR08 mitnehmen. Einen Microkorg und einen Mischer mit aktivboxen bräucht ich dann noch.
Aber warum Musik machen wenn man mal woanders ist? Die Zeit geht doch da immer viel zu schnell rum und es ist doch mal gut gar nix zu haben.
Eine Oboe würde ich mitnehmen. Wollte mir schon lange mal eine bestellen. Oder war es ne Clarinette? Eins von beiden ist schwerer zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: TGN
Und zwischenzeitlich guck ich mir
bissi die Welt an mit meiner VR Brille und streetview. Ich denk dann ich bin wirklich dagewesen.
Mit Wander war ich auch häufig unterwegs, zwischendurch auch mal ein paar wichtige Sehenswürdigkeiten mit Brink Traveler und Teleport Iceland angeschaut ;-)
 
Mein Urlaubs-Setup in Ligurien, heute. Es kommen teilweise gute Sachen raus…

Sorry, langsames upload
 

Anhänge

  • IMG_7158.jpeg
    IMG_7158.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 13
Ich hab mal einen kennengelernt, der eine kleine Firma hat, der macht immer 4 Wochen Urlaub am Stück. Morgens guckt er früh aufs Telefon, dann legt er sich wieder hin. Beim Golf ist er auch erreichbar - er sagt: „Ich kann bei der Arbeit Golf spielen, wie cool ist das denn!“

Ein Kollege hat sich auch mal gemeldet, als er in der Warteschlange an der Seilbahn stand. Hatte also in diesen Minuten nichts zu tun, und ruft dann in der Firma an. Was hilfreich war, kaum einer kannte sich so gut aus wie er. Das war Win-Win: er konnte helfen, uns wurde geholfen, und gewandert ist er dann trotzdem noch.

Das ist auch eine Frage der Betrachtungsweise - meins wär das nicht. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
 
Brink Traveler und Teleport Iceland angeschaut ;-)
ah, das kenne ich noch gar nicht. Ich satd auch mal per Streetview am Barringer Krater und an einem Krater mit Lava aufm Vulkan.
Das war sehr beeindruckend.
Ich muß auch mal wieder nach Erlebnissvideos gucken. Einmal war da eins
da war ich auf dem Rücken eines Basejumper mit der Kamera und flog mit dem vom Berg ins tiefe Tal. Ich nachhinein
war das so als hatt ich`s in real erlebt.
 
ah, das kenne ich noch gar nicht. Ich satd auch mal per Streetview am Barringer Krater und an einem Krater mit Lava aufm Vulkan.
Die Umgebung der Sehenswürdigkeiten ist zum Teil 3D modelliert, wahrscheinlich abgescannt. "Into the Scaniverse" ist noch recht spannend, wenn auch zum Teil was experimentell aber dafür kostenlos.
Um hier noch was musikalisches beizutragen, hab' ich für den Garten auch was von Korg ;-) Wär' wahrscheinlich auch was für 'nen Urlaub, so als kleines Studio im Hotelzimmer ;-)

KORG Gadget VR - Meta Quest 2 VR walkthrough no commentary
 
Hej, hej zusammen,

jedes Jahr zum Urlaub stelle ich mir die Frage, was man an Equipment mitnimmt.
Das Packmaß ist der wichtigste Aspekt - aber irgendwie Sinn sollte es ja auch geben.

Mein Audiointerface aus dem Studio fiel bisher aufgrund der Rackgröße aus. Dieses Jahr habe ich das RME Digiface USB dabei, was super kompakt daher kommt. Nun habe ich hin und her überlegt, aber dann doch das Fostex VC-8 ADAT-Interface eingepackt. Mit seiner halben Rackbreite ist es sehr klein. Die Synthwahl fiel auf den LXR-02 und den Digitone, die ebenfalls sehe kompakt gebaut sind. Beide Geräte werden über das Fostex als Insert in die DAW eingebunden. Ich brauche also keine Mixer und den Laptop habe ich eh dabei.

Schon krass: Man bekommt das alles in einen größeren Rucksack, hat aber ein professionelles Konzept zum Produzieren. Der Digitone ist 4fach multitimbral. Allein über die beiden Geräte könnte man Songs produzieren. In Ergänzung mit der DAW und den VST geht da deutlich mehr - alles in Echtzeit und total Recall.


Aber nun die Frage Wie macht Ihr das im Urlaub?


Anhang anzeigen 261702
Was ich nicht verstehe, das digiface hat doch nur adat und ein headphoneausgang. WIe willst du da deine synth anschließen?

Für den urlaub ist elektron fast ungeschlagen. egal ob takt oder tone oder was auch immer. Damit kann man schon alleine etwas anfangen und kommt ziemlich weit.
Ich hab immer mindestens eine elektronbox dabei und halt noch was anderes. OBsux war letztes mal dabei.
 
Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen Temperaturen bin ich ganz froh was mitgenommen zu haben um die Abende zu füllen.
2025-08-25-19-11-12-929.jpg
Gefällt mir so ganz gut, vielleicht baue ich da ein Case drumherum.
 
Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen Temperaturen bin ich ganz froh was mitgenommen zu haben um die Abende zu füllen.
Anhang anzeigen 261881
Gefällt mir so ganz gut, vielleicht baue ich da ein Case drumherum.
Freds Lab Buzzzy! Auch ein cooles, kleines, außergewöhnliches Teil. Und sogar multitimbral!! 👍
 


News


Zurück
Oben