Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tom f schrieb:fetter speck
muschifunk schrieb:Das ist ne Sache von 20 Minuten und geht recht schnell son bisserl abzujammen mit dem Specki. Ist echt kein Hexenwerk damit und Programmierer muss man da auch nicht sein (kann man aber wenn man will).
Ansonsten wie immer dolle : )
Xpander-Kumpel schrieb:B: die Bedienung ein wenig auch für Nicht-Autisten zugänglich wäre.
Xpander-Kumpel schrieb:muschifunk schrieb:Das ist ne Sache von 20 Minuten und geht recht schnell son bisserl abzujammen mit dem Specki. Ist echt kein Hexenwerk damit und Programmierer muss man da auch nicht sein (kann man aber wenn man will).
Ansonsten wie immer dolle : )
...nee, nee, das nehm ich Dir nicht ab.
Wer einmal die Spekkkki-Seiten gelesen hat, der glaubt das einfach nicht...
changeling schrieb:Xpander-Kumpel schrieb:B: die Bedienung ein wenig auch für Nicht-Autisten zugänglich wäre.
Weiß nicht wo da das Problem liegt, gibt mittlerweile einen Haufen Tutorials und Videos zum Specki und wenn ich als Vollhonk das hin bekomme, sollte das mit ein bisschen Willen jeder hin kriegen. Menüs gibt auch bei Elektron und den achso-einfach-bedienbaren (angeblich) Electribes.
tom f schrieb:ja . so schwer ist es wirklich nicht
ich hatte den ein paar tage und man kommt schon halbwegs rein
Xpander-Kumpel schrieb:PS: Vielleicht wird ja garnicht der gesamte interne Platz benötigt, und man könnte die Kiste flacher machen?
Dann wirds schon interessant!
Xpander-Kumpel schrieb:...nee, nee, das nehm ich Dir nicht ab.
Wer einmal die Spekkkki-Seiten gelesen hat, der glaubt das einfach nicht...
PanKowski schrieb:ich hab ihn neulich mal auf geschraubt .. die haben doch tatsächlich drei Ziegelsteine rein verbaut damit die Kiste teuer und Schwer wirken soll![]()
Xpander-Kumpel schrieb:PS: Vielleicht wird ja garnicht der gesamte interne Platz benötigt, und man könnte die Kiste flacher machen?
Dann wirds schon interessant!
nice
toller workflow
dieses " Jau wuippp..! " was da bei 2:49 einsetzt ist das der A-Synth ?
lfo-one schrieb:die beats zu bauen geht genauso einfach wie mit ner 808 oder 909.
lfo-one schrieb:mmmh, also ich würde sagen specki ist wesentlich einfacher, wenn man sich mit synthese ein bischen auskennt.
octa hab ich hier auch, finde ich eigentlich auch relativ einfach zu bedienen, blos die ganzen extraeinstellungen sind schon heftig. ich hab es z.b. nicht geschafft mit dem ot nen mix von mehreren tracks hinzulegen,.. weil das tempo nur in den ersten 4 takten syncron ist. sobald ich nen oneshot setze wars das mit sync,..
ich hatte dann mal nachgefragt, und einige antworten erhalten, demnach muss man bei solch einem vorhaben erst die tracks im rechner schneiden und die takte auszählen und, und und,..dann gilt es etliche einstellungen am ot vorzunemen, usw.
sehr viele menüs wo ich immer wieder überlegen muss wie man da nun hinkommt,..( beim specki ist alles logisch in die jeweiligen klangbausteine eines synthesizers unterteilt und entsprechend schnell ist man da wo man hinmöchte)
das abfeuern von samples ist aber sehr einfach und man bekommt auch recht schnell gute beats gebaut,.. p-locks usw. is j easy sag ich mal soo
Kalt schrieb:Glaube der Preis steigt eben,...
Denke so 650 / 700 €
lfo-one schrieb:noch mal eben einer hinterher,.. wär weiss wann ich das nächste mal dazu komme,..
http://www.youtube.com/watch?v=CIgYVKtv ... e=youtu.be
etwas länger weil im sound gefangen,..
beste grüsse
PanKowski schrieb:Der Einer hat immer noch das ältere 1.04k.. aber das macht für Einsteiger erst mal nix![]()