hosh schrieb:
Keine Ahnung, aber man könnte doch auch nen kleinen Mixer ohne Groups nehmen und dessen Aux-Wege als Sub-Gruppen nutzen - sofern Inserts dabei nicht gebraucht werden.
Hintergrund ist:
2 KB ---> Submixer ---> Hauptmixer
in Sub AUX? <--- Hauptsumme zurück f. Monitoring
(und dann wie weiter?)
Verbinde ich die Hauptsumme normal in zwei Eingänge in den Submixer (Behringer UB802), werden die nochmal zum Hauptmixer übertragen (Schleife). Das möchte ich verhindern.
Ich bräuchte also 2 regelbare Stereo-Ausgänge (oder entspr. mono), damit ich mein Signal und das Rücksignal für Monitoring selbst mischen kann (inEar), unabhängig davon geht das normale Ausganssignal (von den 2 KB's) zum Hautmischer.
Falls das mit den AUX-Wegen möglich ist, sag mir bitte nochmal genau, wie verkabelt werden soll? Merci!