P
ps4074iclr
Guest
Eigentlich sollte die Betreffzeile lauten "Why does it hurt when my heart misses the beat" 
Folgendes Phänomen konnte ich beobachten: Wenn ich gehe (also mich zu Fuß fortbewege) ist es mir völlig unmöglich, in einem anderen Tempo als dem Schrittempo zu kauen oder zu singen oder Akkordeon zu spielen. Entweder ich stolpere über meine Füße oder ich "verkaue" oder "versinge" mich oder so. Selbst wenn ich mich extrem konzentriere geht das nicht - zumindest nicht ohne weiteres - es fühlt sich immer so an, als müsste man dazu ewig üben, etwa so wie ein Drummer wochenlang zuhause übt ein 11/12-tel Pattern gleichzeitig mit einem 4/4tel Pattern zu spielen.
Wenn ich mich nicht konzentriere, dann gibts sowas den Lock-In Effekt: Wenn ich Musik spiele oder singe, dann passe ich mein Schrittempo an die Musik an (was bei einem gemeinsamen Sonntagsspaziergang auf meine Mitspazierer manchmal ganz schön viel Hektik erzeugt), wenn ich Kaue, passe ich mein Kautempo an das Schrittempo an.
Ich bin mir sicher, dass ich das "Problem" mit viel Übung lösen könnte (wenngleich mir die Zeit dafür zu schade wäre, denn der Nutzen is ja ziemlich gering...). Jetzt frag ich mich: "Gehts" euch auch so? Oder bin ich behindert?
Und: Wenn es jemandem nicht so geht, also wenn es jetzt hier jemanden gibt, der zB in einem anderen Tempo singen kann als er läuft, dann müsste man das doch auch nutzen können, um zB auf einer Orgel zwei Tempi gleichzeitig zu spielen....

Folgendes Phänomen konnte ich beobachten: Wenn ich gehe (also mich zu Fuß fortbewege) ist es mir völlig unmöglich, in einem anderen Tempo als dem Schrittempo zu kauen oder zu singen oder Akkordeon zu spielen. Entweder ich stolpere über meine Füße oder ich "verkaue" oder "versinge" mich oder so. Selbst wenn ich mich extrem konzentriere geht das nicht - zumindest nicht ohne weiteres - es fühlt sich immer so an, als müsste man dazu ewig üben, etwa so wie ein Drummer wochenlang zuhause übt ein 11/12-tel Pattern gleichzeitig mit einem 4/4tel Pattern zu spielen.
Wenn ich mich nicht konzentriere, dann gibts sowas den Lock-In Effekt: Wenn ich Musik spiele oder singe, dann passe ich mein Schrittempo an die Musik an (was bei einem gemeinsamen Sonntagsspaziergang auf meine Mitspazierer manchmal ganz schön viel Hektik erzeugt), wenn ich Kaue, passe ich mein Kautempo an das Schrittempo an.
Ich bin mir sicher, dass ich das "Problem" mit viel Übung lösen könnte (wenngleich mir die Zeit dafür zu schade wäre, denn der Nutzen is ja ziemlich gering...). Jetzt frag ich mich: "Gehts" euch auch so? Oder bin ich behindert?
Und: Wenn es jemandem nicht so geht, also wenn es jetzt hier jemanden gibt, der zB in einem anderen Tempo singen kann als er läuft, dann müsste man das doch auch nutzen können, um zB auf einer Orgel zwei Tempi gleichzeitig zu spielen....