Kompaktstudio gesucht

H
Hollie
||||
MOD: Titel nun angepasst.


Hallo,

ich möchte unkompliziert - und v.a. ohne Computer - musikalische Ideen entwickeln und aufnehmen. Deshalb interessiere ich mich für ein kompaktes (und gerne auch günstiges) Recording Mischpult. Die Roland VS-880 Digital Sudio Workstation siehtz.B.auf den ersten Blick ganz interessant aus und kostet am Gebrauchtmarkt nur kleines Geld. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Empfehlungen nehme ich ebenfalls gerne entgegen. Insgesamt wären 8 Spuren ausreichend, wenn es zumindest weitere virtuelle Spuren gibt.
 
ollo
ollo
*****
Also ich habe mal mit einem Korg (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr) gearbeitet. Grausam, wenn man einmal in einer DAW aufgenommen hat, will man nie wieder so eine Hardwarelösung haben, zumindest ging es mir so. Schreckliche Bedienung, dann lieber Maus und alles auf dem Bildschirm im Blick.

Aktuell ist natürlich sowas wie das Zoom L12 ein ziemlicher Renner, ist aber natürlich von Gebrauchtpreisen ein wenig entfernt.
 
H
Hollie
||||
Die Funktionalität und Bedienung einer modernen Software DAW erwarte ich mir nicht.

Ja, das Zoom L-12 ist schon etwas teurer, aber ich möchte es mir trotzdem noch ansehen. Das Yamaha AW1600 sieht auf den ersten Blick auch noch interessant aus.
 
sbur
sbur
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum.“
Sorry, habe nichts substantielles beizutragen, nur, dass der Begriff "Recording Mischpult" vielleicht etwas zweideutig ist. Ich dachte erst, Du suchst ein richtiges Pult zum Tracken und Mischen. Nachdem was Du schreibst, suchst Du eher ein Kompakt-Studio, wenn es diese Kategorie noch gibt.
Hatte mich auch schon gefragt, wie Du komplett ohne Rechner recorden willst., Tape, ADAT???
Ich persönlich bevorzuge modulare Lösungen wie das SSL X-Desk mit verschiedenen Preamps und EQs. Allerdings braucht man dann noch den Rechner als Bandmaschine.
 
H
Hollie
||||
Ja, ein Kompaktstudio meine ich, leider lässt sich der Titel nicht mehr bearbeiten :sad:
 
TGN
TGN
||||
Ich plädiere für einen digitalen Multitracker. Gibts von Zoom, Tascam, Boss,... Auch mit Effekten. Oder einen mit Tape als Aufnahme-Medium. So wegen der Bandsättigung. ;-)


Oder ein gebrauchtes, aber halbwegs hochwertiges Mischpult und du nimmst nur die stereo-summe in den pc auf....
 
serge
serge
*****
Ich hatte mit einem Roland VS-880 vor zwanzig Jahren (Kinder, wie die Zeit vergeht!) sehr viel Spaß.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
mich würde auch so ein ministudio interessieren. gibt's da auch welche mit integriertem sc-kompressor, der was taugt?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
hmm. garnichts, wo man eine spur in abhängigkeit von einer anderen wegducken kann?
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Klar geht das, Hardware kann das. Sherman, Mutator, ... .
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ich mein in so nem billigminiteil. Kompressoren hab ich schon hier. will die bloß nicht durch die Gegend schleppen.
 
freidimensional
freidimensional
Multitalentfrei
dbra, ehrlich - vergiss das mit dem Kompaktstudio. Klingt wesentlich besser und komfortabler,
als es ist...zum reinen aufnehmen ok, aber da kannste auch besser 'n Zoom R16 nehmen,
aber alles andere als aufnehmen ist gemessen an heutigen Zeiten ziemlich unkomfortabel
und mMn schnell frustrierend...
 
4
45tsdfp983fou350j
Guest
hmm. garnichts, wo man eine spur in abhängigkeit von einer anderen wegducken kann?
Du hattest nach was brauchbarem gefragt. In Kompaktstudioform gibt´s da nix. Yamaha AW Serie war damals ok...aber anno 2018 ein Gerät mit drehender Platte, die man nirgendwo mehr nachkaufen kann, wenn kaputt...neeee.
Aber probier´s einfach aus. Ein neues Boss BR800 oder Tascam DP08, Zoom R16 kostet jetzt nicht die Welt.
 
H
Hollie
||||
Es wird wohl ein Yahama AW1600 oder ein Roland VSR-880 werden. Sollte mir die Arbeitsweise nicht zusagen, stürze ich mich damit auch nicht allzu große Unkosten.
 
Otterl
Otterl
zwangserleuchtet
Viele Jahre mit dem VS880 gearbeitet. Das Effektboard da drin ist recht gut, vor allem die RSS-Sachen.
Wenn man sich mal an die Arbeitsweise damit gewöhnt hat, ganz gut.

Editieren ist aber mit einer DAW tatsächlich "schöner" und einfacher. D. h. damit kann man doch mehr
in die Tiefe steigen.
 
subsoniq
subsoniq
|||||||||||
roland mv8800...komplett in the box bis zur gebrannten cd.
nur die bedienung is etwas angestaubt
 

Similar threads

B
Antworten
56
Aufrufe
4K
Michael Burman
Michael Burman


News

Oben