Korg ARP Odyssey

serge schrieb:
Moogulator schrieb:
…beim MS20 gabs jedenfalls einen Preisrutsch ich denke so von 1200 auf um die 800.?
Woher stammen die Zahlen? Heute in der Bucht Angebotene gehen bei 1.200 € los.

Das sind natürlich Zahlen des Bundesministreriums für Synthesizergebrauchthandel.
Nein, natürlich ist es nichts offizielles sondern die Spanne die ich einfach höchstsubjektiv einfach hin schreibe. Also brauchst du sie nicht ernst zu nehmen.
 
Rolo schrieb:
Für wieviel Leute was reinstellen und wieviel bei ner Auktion geboten wird sind 2 Paar Schuhe.
Sicher – aber ist die von Dir gebrachte Auktion ein repräsentativer Durchschnittspreis? Und falls sie's nicht ist, wie könnte der ermittelt werden? Ich kenne mich mit *Bay weiss Gott nicht gut genug aus, als dass ich das wüsste. Und nein, ich will meinen MS-20 nicht verkaufen. Ich wüsste nur wirklich gerne, wie solche Durchschnittspreise ermittelt werden.
 
Na, eigentlich sind die Checks div. Leute die sehr gern da nachsehen schon noch die besten, das machen wir hier mit dem Versuch mit dem SynthDAX.
Das ist natürlich auch nur eine Annäherung.

Ich hab auch noch einen, den ich verkaufen kann, wenn mein MS20M wieder da ist -
aber so ist das wohl auch mit dem Odyssey, der ja wohl auch ein wenig billiger werden wird. Es wird auch ein paar Leute geben, die auf den alten bestehen, die zahlen dann auch "besser".

Ich bin da aber wie du, dass ich das eigentlich nur als Sammelinfo aus verschiedenen Quellen höre, die immer mal was kaufen oder verkaufen..
die haben schon ganz gute Richtwerte. Genau diese sollten eben auch im frechDAX stehen..
 
Gerade mit dem Händler meines Vertrauens telefoniert...die Rev 2 gibts wohl erst im Juni... :heul:
 
Und hat er gesagt wann der Rev3er wieder reinkommt ?

Ich wollte ja auch unbedingt den güldenen (wahrscheinlich vom Plugin her), hab aber bei der Rev 3 Version zugeshclagen und muss sagen dass ich mich optisch langsam echt drann gewöhnt habe. Ich denke von der Bedienung her ist der mit den Faderkappen sowieso der beste. Auch wenn ich die Faderkondome schöner fand...
 
Ich habe meine Rev1 schon seit Januar voll bezahlt.
Finde das krass, weil jetzt teilweise schon gebrauchtgeräte auftauchen und ich immer noch warte.


Edit : Ich hoffe nur das die in der Zeit das mit dem ppc verbessern :eek:
 
Mein vorbestellter Rev1 wurde kurz vor Ostern geliefert... Würde mich wundern, wenn es bei dem Rev2 anders wäre.
Evtl. Hat der Händler zu viele Vorbestellungen von anderen Kunden...
 
Hab gerade eben in meinem lieblingsladen den kleinen Oddie kurz angetestet . In Orange ..

1.) die Lackierung ist billig, keinem 1000 CHF Teil angemessen.
2.) der Sound ist verdammt nah an (zumindest meinem) Original , nur sync ist irgendwie anders , der 2osc ringmod Trick klappt einwandfrei.
3.) die ppc sind Sch....e
4.) Stimmen ist so schon eine Herausforderung, mit den kürzeren fadern jetzt sogar noch schlimmer.

Zur Tastatur sag ich nix...

Ach do, schweiz: 999 CHF & lieferbar !
 
Mittlerweile habe ich mich an die Tastatur gewöhnt, ich kann immerhin eine Oktave + kleine Terz greifen, find ich gut.

Eine Aftertouch-Tastatur hätte es aber schon sein dürfen, das ist für mich schon Pflicht bei einem monophonen Synthesizer dieser Preisklasse, aber egal.

Ich finde die Kiste so saugeil dass ich mir noch einen zweiten bestellt habe, noch ist der Euro stark.

Jörg
 
mink99 schrieb:
Hab gerade eben in meinem lieblingsladen den kleinen Oddie kurz angetestet . In Orange ..
Wo hier in ZH gibt es den zum Testen? Da müsste man sich ja fast mal auf den Weg machen, wobei ja bald Messe in FFM ist...
 
Was mich bischen stört:
VCA Regler unten greift fast gar nicht und in den letzten mm spielt sich total viel ab.
Also will man nur bischen leiser machen gehts mit nur bischen bewegung schon viel
zu viel.

Ist das bei euch auch so ?
 
"Innendrin" bedeutet richtig im Gerät und nicht nach außen strahlend? Das werden möglicherweise kleine LEDs auf der Platine sein, die dem Techniker signalisieren, welche der Stimmen gerade tönt. Der Odyssey ist ja duophon.
 
Im Thomann Online-Shop
Rev 1 und Rev 2: vorausschtliche Lieferung 30.4.2015
Rev 3: voraussichtliche Lieferung 30.5.2015
 
Pepe schrieb:
"Innendrin" bedeutet richtig im Gerät und nicht nach außen strahlend? Das werden möglicherweise kleine LEDs auf der Platine sein, die dem Techniker signalisieren, welche der Stimmen gerade tönt. Der Odyssey ist ja duophon.

Das ist eine irrige Annahme: Der Odyssey ist zwar zweistimmig spielbar, aber nicht duophon, d. h., er hat keine separate Stimmenarchitektur mit VCO-VCF-VCA-EG pro Stimme, sondern bei Drücken einer zweiten Taste wird der zweite VCO der zweiten Taste zugeordnet, sodaß nur das Intervall zwischen den Tonquellen sich ändert, nicht aber die Klangfarbe. Beide VCOs laufen durch dasselbe Filter und dieselbe Ausgangsstufe.

Demnach braucht er auch keine LED, die dem Techniker anzeigt, welche Stimme gerade aktiv ist. Ich nehme an, das hat irgendwas mit USB oder so zu tun. Mein Resch Mellotron produziert auch so ein rotes, pulsierendes Licht im Inneren.

Stephen
 
"Stephen, Du solltest das Musikmachen bleiben lassen, Dich vielleicht eine Weile hinlegen, einen Joint rauchen. Stephen..."

Stephen
 
Das pulsierende Licht soll dich auf den rechten Pfad führen mein Sohn. :amen:

Die LED zeigt die Geschwindigkeit des LFOs an.
 
Zolo schrieb:
Es ist innen und ist der LFO
Ich glaube ich stehe bei zuvielen auf der Ignore Liste :mrgreen:

@Candy Wahllos
Danke aber ich hab ja schon einen. Interessiert mich nur wie das mit der Lieferung
abläuft, damit man das fürs nächste Produkt weiß...

@Dirk
Ja diese vorraussichtlichen Lieferungszeiten werden bei Vollmond mit einer Glaskugel
errechnet.
 
Ist das deine Annahme oder ist dir der Bestell- und Lieferungsablauf im Detail bekannt? Gerne empfehle ich den Besuch mit Führungen anlässlich des jährlichen Thomann Sommerfestes. Vielleicht verabredest du dich auch vorher einmal mit dem Marketingleiter, der (sofern Zeit vorhanden) dir gerne etwas über die Abläufe in der Firma berichtet. Ich fand's immer sehr spannend.
 
Ach braucht man gar nicht. Das merkt man ja mit der Zeit wenn bspw. ein Jahr auf sein Ms20-Mini wartet während sich 12 Monate lang die offizielle Auslieferung um 4 Wochen nach hinten verschiebt.
Bzw. hat das schon oft genug beobachtet mit der Zeit wenn man sich üerblegt was zu kaufen.

Ob das jetzt an Korg oder Thomann liegt - darum gehts nicht. Mich interessiert nur wann ich ein Produkt WIRKLICH kaufne kann und wie ernst kann ich solche Lieferungsprognosen in Zukunft nehmen.
 
Ein persönliches Gespräch mit dem von mir genannten Herren könnte sicherlich deine Fragen klären.
 
Fluxus Anais schrieb:
Mein Teil schrieb:
Ich finde die Kiste so saugeil dass ich mir noch einen zweiten bestellt habe, noch ist der Euro stark.

Jörg
:supi:
Kannst du dann vierstimmige Chords in Stereo spielen. Gibt es eine Chain-Funktion?

Nö, so was kann der nicht. Es sind dann einfach zwei schnöde Odysseys mit zwei Sounds die mit zwei Händen oder mit zwei Cubase-Spuren oder über eine Midi Tastatur zusammen gelayert gespielt werden können.

Jörg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben