Korg ARP Odyssey

K-PAT schrieb:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/ARP-Odyssey-Rev-3/art-SYN0004703-000

Aber nur das Design, die beiden anderen Designs kosten wieder über 1000€.
tatsache. komisch, als ich vorhin nach dem ersten hinweis beim ms geschaut hatte, war der preis fuer alle varianten 1049...

experimentieren die da gerade irgendwie rum?

hm bei 799 ist das schon ne ueberlegung wert. fuer nen ungeplanten spontankauf immer noch ne stange geld, aber schon attraktiv. gruebel.
 
wenn genug Leute mit einem Oddy zum Dinotreffen am 21.11 nach Bocholt kommen, können wir das mit dem Midipal gerne testen und ihn Mehrstimmig spielen :)
 
verstaerker schrieb:
übersehe ich was? Das Ding hat doch nur einen CV Eingang
nein, der pedal-eingang ist ja wohl auch einer.
darueber sollte sich z.b. die filterfrequenz per velocity steuern lassen...
 
citric acid schrieb:
wenn genug Leute mit einem Oddy zum Dinotreffen am 21.11 nach Bocholt kommen, können wir das mit dem Midipal gerne testen und ihn Mehrstimmig spielen :)
wenn ihr 16 stueck zusammenbekommt, koennt ihr sie 32-stimmig spielen - guinness-buch! :D
 
ARNTE schrieb:
wo bekomm ich jetzt ein midi cv interface her? jenes muss velocity in CV wandeln können. ich will das ding wenigstens anschlagsdynamisch spielen...
dafuer wuerde schon ein einfaches doepfer mcv4 reichen. wobei ich das noch etwas besser ausgestattete kenton pro solo sehr empfehlen kann - das hat auch noch nen internen lfo und kann auch hz/v gut (das geht mit dem mcv4 nicht vernuenftig - fuer nen oddy braucht man es natuerlich auch nicht, aber falls man auch noch was altes von korg oder yamaha im haus hat...).
 
bartleby schrieb:
verstaerker schrieb:
übersehe ich was? Das Ding hat doch nur einen CV Eingang
nein, der pedal-eingang ist ja wohl auch einer.
darueber sollte sich z.b. die filterfrequenz per velocity steuern lassen...


korrekt. und zwar einfach regelbar direkt in mischersektion. das hat der gute herr matten aber irgendwo weiter vorne im thread schon erklärt. ich bin ja lernfähig... ;-)

@bartleby: danke! das MCV4 müsste mir reichen. vielleicht find ich ja irgendwo eins gebraucht...

gibt es irgendwie tricks das sonst hin zu bekommen? beim minibrute z.b. geht das prima, indem ich in der DAW velocity zu aftertouch wandle. aber der arp kann ja außer note on/off gar nichts, oder?
 
Ich habe erst mit jemanden von Just Music geredet. Nachdem der erste Ansturm recht schnell abgeflaut ist, liegt das Ding wie Blei in den Regalen.
Der wird noch einiges billiger. :roll:
 
nox70 schrieb:
Woher kommt der Preisnachlass... Marktdruck? Bald X-Mas? Ausverkauf kann das doch wohl nicht sein...

Es war wohl doch nicht so der kommerzielle Hit, den alle sich von dem vorangegangenen Buhei erhofft haben -- es wurden demnach zu viele Geräte produziert, die man nun so schnell wie möglich loswerden möchte, um den Verlust klein zu halten und den Rest ins Abschreibungsbuch eintragen zu können.

Meine Theorie.

RetroSound schrieb:
Ich habe erst mit jemanden von Just Music geredet. Nachdem der erste Ansturm recht schnell abgeflaut ist, liegt das Ding wie Blei in den Regalen.
Der wird noch einiges billiger. :roll:

Wie ich sagte.

Stephen
 
Da das Gerät beim Music Store aber nicht lagernd ist, muss man wohl von einem anderen Grund ausgehen.
 


News

Zurück
Oben