Korg Legacy Digital Edition

Moogulator
Moogulator
Admin
leider auch keinen controller dazu,,
w


leider auch keinen controller dazu,,
wäre doch schlau, sowas mit dem kleinen http://www.sequencer.de/syns/korg Korg kontrol zu bundlen..

p1-2.gif


vielleicht solls das ja sein:
si_de_ti.gif


mein japanisch ist schlecht..
aber imo sit esw nur die beiden, die "cell" mit den FX und optional (!!) nen controller als bundle..

das ist nen schritt zurück, grade diese beiden teile könnten controller gut gebrauchen.. mit resonanzfiltern ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
es sit sooo sauschade, das diese emulationen so genau sind u

es sit sooo sauschade, das diese emulationen so genau sind und nicht die fehler der alten geräte ein bisschen ausbügeln können, zB resonanz! und bedienung, beides etwas ,was am bildschirm schon gut geht.. obwohl: legacy find ich schon nicht übel als GUI.. besser als am gerät..

dongle ist schlau. nicht immer cool, aber verständlich.. man braucht nur massig hubs.. ;-)
 
PDT
PDT
|||||
Ich w

Ich würd mir sofort die wavestation holen, wenn mann waveSequenzen endlich im bezug auf das host tempo programmieren könnte.

So wie's ausieht bietet die neue 1.5 version aber nur noch mehr presets.

Klasse, toll, wasn fortschritt !


FÜR EINE WELTWEITE ABSCHAFFUNG DER PRESETS!!!! :ateam:
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
[quote:60e16dda0d=*Moogulator*]es sit sooo sauschade, das di

Moogulator schrieb:
es sit sooo sauschade, das diese emulationen so genau sind und nicht die fehler der alten geräte ein bisschen ausbügeln können, zB resonanz! und bedienung, beides etwas ,was am bildschirm schon gut geht.. obwohl: legacy find ich schon nicht übel als GUI.. besser als am gerät..

dongle ist schlau. nicht immer cool, aber verständlich.. man braucht nur massig hubs.. ;-)

Zumindest die M1 soll jetzt resonierende Filter haben... ;-) Aber M1 :fawk:
 
Moogulator
Moogulator
Admin
[quote:5d05d36048=*PDT*]Ich w

PDT schrieb:
Ich würd mir sofort die wavestation holen, wenn mann waveSequenzen endlich im bezug auf das host tempo programmieren könnte.

So wie's ausieht bietet die neue 1.5 version aber nur noch mehr presets.

Klasse, toll, wasn fortschritt !


FÜR EINE WELTWEITE ABSCHAFFUNG DER PRESETS!!!! :ateam:

ja, und eigene samples nutzen.. das mit temposync geht ja..
wäre aber auch sinnig für lfos und envs a la www.sequencer.de/moogulatorium/emu.html E-Mu (E-µ Systems) audity 2000.
 
frixion
frixion
|||||||||||
Beim Z1/Prophecy w

Beim Z1/Prophecy wäre ich auf jeden Fall schwach geworden, aber den M1 hab' ich schon Rack....
 
Moogulator
Moogulator
Admin
http://www.sequencer.de/syns/korg Korg z1 w

http://www.sequencer.de/syns/korg Korg z1 wäre sicher einiges rechenintensiver ..
 
frixion
frixion
|||||||||||
Ist klar, am besten http://www.sequencer.de/syns/korg Korg bringt eine DSP-Karte im Stil von

Ist klar, am besten http://www.sequencer.de/syns/korg Korg bringt eine DSP-Karte im Stil von der Powercore bzw. UAD herausbringt, auf der dann die Softsynths laufen.
Und falls dann ein Z1/Prophecy Clone dabei ist, bin ich auch dabei ;-)
 
frixion
frixion
|||||||||||
Kenn' ich doch schon :P
'Nee, ich meinte eine aktuelle Ve


Kenn' ich doch schon :P
'Nee, ich meinte eine aktuelle Version, die auch mit einem neueren Windoof/Mac OS läuft bzw. nicht nur auf einen Synth spezialisiert ist.
Mit den richtigen Soft-Synth-Angebot würde sich das IMHO ganz gut verkaufen...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ja, als Legacy MOSS k

ja, als Legacy MOSS könnte das schon sehr interessant sein..
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben