Der ist schon prima, sofern man seine guten Eigenschaften auch zu nutzen weiß. Korg hatte seinerzeit vor allem Bühneneinsatz im Auge, so erklären sich die 3 mischbaren Sections Poly Synth, Brass und Strings. Die haben nämlich auch separate Ausgänge. Auch der Multi Function Joystick ist ein cooler Performance Controller. Das gute 24dB Filter reißt was, und im Gegensatz zum Delta hat der Stringer nicht nur einen Filter Envelope, sondern pro Stimme einen. Für den typischen Ende 70er Sound gut geeignet, vor allem wenn man die 3 Sections gut abzumischen weiß. Der MkII ist vorzuziehen. Insgesamt ist der Sound so dick da, dass man ihn auch gnadenlos ohne externe Effekte spielen kann. Außerdem ist Flanger und EQ gleich eingebaut. Er ist dank der vielen Regler und Knöpfe denkbar einfach zu bedienen, also reichen die paar Speicherplätze auch. Man macht sich ein paar Basissounds und der Rest wird immer pro Song flott extra eingestellt.