F-A-B
|||
Moin Leute!
Würde gerne etwas Bewegung in die o.g. Stile bringen. Nicht nur im Forum, sondern auch darüber hinaus mit Veröffentlichung als Compilation/Playlist auf den bekannten Streamingdiensten.
Ich würde das ganze gerne etwas größer aufziehen, aber den internen "Battle-Ablauf", wie er hier gelebt wird, beibehalten und für jedes der drei Genres 1-2 Compilations pro Jahr anstreben, je nach Beteiligung, also alle 2-4 Monate ein Battle.
Natürlich ist das alles von Eurer Teilhabe abhängig. Das funktioniert nur bei steter Teilhabe.
Da das Forum dazu neigt sehr zu verkopfen - was sicher nicht schlecht ist, jeder soll seine Stimme haben - ich es aber auch für hinderlich halte, möchte ich den Rahmen so frei wie möglich vorstellen.
- Gesucht wird der Name der Serie, Vorschlag "Alternative Techno", "Alternative Trance", "Alternative House", als quasi Gegenpol zu Etablierten oder forennäher "Sequenced Techno",... etc
- 10 Titel pro Ausgabe
- Jury pro Genre, 3 Leute, die sich die anfallenden Arbeiten teilen möchten. Wer hat bock?
Es geht um professionelle Bewertung der Titel/Feedback, Covererstellung,!Unterstützung beim Mix, Mastering könnte ich übernehmen oder wer sonst bock drauf hat.
- Interner Battle + Vote über Soundcloud bleibt erhalten.
- Veröffentlichung als Compi/Playlist, Bestport etc? Entweder melde ich oder wer anders nen kleines Label dafür an und macht das alles oder jeder für sich meldet seine Titel über seinen Distri (Musichub, Soundcloud, Distrokid, davgibts ja viele). Letzteres fänd ich besser, da wir so ohne Vertragsgerödel auskommen.
"Regeln" an sich gibt es keine. Vorstellbar wäre eine thematische Abarbeitung von Substilen oder Epochen. Ich persönlich fänd ja Trance 88-92 mit Sound von 2025 interessant, aber grundsätzlich sollte das offen für viel Kreativität oder auch Experimente bieten. Ob das dann im Compikontext zusammenstellbar wäre, ist dann Sache der Jury.
Auch die angepeilten 10 Titel sind nur grob. Es können auch mal 9 sein oder alle Einsendungen. Fänd es nur wichtig, dass final der Qualitätsanspruch passen muss.
Aber nach den letzten Battles mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.
Wie gesagt. Hängt alles von der Resonanz ab. Gerne kann die Idee auch für andere Stile/Battles aufgeschnappt werden.
Mir ist hier die Zusammenarbeit wichtig und das man am Ende was hat, was über ein internes Battle hinausgeht.
Das sollte im Vordergrund stehen: Bock was zu machen.
Wer bock hat, schreit laut hier.
Konstruktive Einwände willkommen, wer maulen möchte, bitte woanders und bitte, alles cool, locker, nur nicht verkopfen
Würde gerne etwas Bewegung in die o.g. Stile bringen. Nicht nur im Forum, sondern auch darüber hinaus mit Veröffentlichung als Compilation/Playlist auf den bekannten Streamingdiensten.
Ich würde das ganze gerne etwas größer aufziehen, aber den internen "Battle-Ablauf", wie er hier gelebt wird, beibehalten und für jedes der drei Genres 1-2 Compilations pro Jahr anstreben, je nach Beteiligung, also alle 2-4 Monate ein Battle.
Natürlich ist das alles von Eurer Teilhabe abhängig. Das funktioniert nur bei steter Teilhabe.
Da das Forum dazu neigt sehr zu verkopfen - was sicher nicht schlecht ist, jeder soll seine Stimme haben - ich es aber auch für hinderlich halte, möchte ich den Rahmen so frei wie möglich vorstellen.
- Gesucht wird der Name der Serie, Vorschlag "Alternative Techno", "Alternative Trance", "Alternative House", als quasi Gegenpol zu Etablierten oder forennäher "Sequenced Techno",... etc
- 10 Titel pro Ausgabe
- Jury pro Genre, 3 Leute, die sich die anfallenden Arbeiten teilen möchten. Wer hat bock?
Es geht um professionelle Bewertung der Titel/Feedback, Covererstellung,!Unterstützung beim Mix, Mastering könnte ich übernehmen oder wer sonst bock drauf hat.
- Interner Battle + Vote über Soundcloud bleibt erhalten.
- Veröffentlichung als Compi/Playlist, Bestport etc? Entweder melde ich oder wer anders nen kleines Label dafür an und macht das alles oder jeder für sich meldet seine Titel über seinen Distri (Musichub, Soundcloud, Distrokid, davgibts ja viele). Letzteres fänd ich besser, da wir so ohne Vertragsgerödel auskommen.
"Regeln" an sich gibt es keine. Vorstellbar wäre eine thematische Abarbeitung von Substilen oder Epochen. Ich persönlich fänd ja Trance 88-92 mit Sound von 2025 interessant, aber grundsätzlich sollte das offen für viel Kreativität oder auch Experimente bieten. Ob das dann im Compikontext zusammenstellbar wäre, ist dann Sache der Jury.
Auch die angepeilten 10 Titel sind nur grob. Es können auch mal 9 sein oder alle Einsendungen. Fänd es nur wichtig, dass final der Qualitätsanspruch passen muss.
Aber nach den letzten Battles mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.
Wie gesagt. Hängt alles von der Resonanz ab. Gerne kann die Idee auch für andere Stile/Battles aufgeschnappt werden.
Mir ist hier die Zusammenarbeit wichtig und das man am Ende was hat, was über ein internes Battle hinausgeht.
Das sollte im Vordergrund stehen: Bock was zu machen.
Wer bock hat, schreit laut hier.
Konstruktive Einwände willkommen, wer maulen möchte, bitte woanders und bitte, alles cool, locker, nur nicht verkopfen

Zuletzt bearbeitet: