JayBee
keine unzulässigen Wörter hier.
Ich muss mich mal zum Thema Löten an die Schwarmintelligenz wenden.
Ich löte Bausätze seit 2018, erste Löterfahrungen mit 12. Habe u.a. eine RE-303 und ST Moddular Module gelötet.
Ich stosse bei den MAssepads aber immer mal wieder auf Probleme.
Beim Jeannie Fullkit habe ich dabei mal Leiterbahnen kaputt gemacht. Jetzt mit einer Weller EC2002 Lötstation und einer neuen PCB habe ich mich mal wieder daran gewagt.
Leider geht das Thema schon wieder los. Bei dem Anschluss an einer Leiterbahn muss ich kurz erhitzen und dann fliest das Lötzinn schön in und um das Loch. Bei dem Masseanschluss passiert das nicht. Das Bauteil wird heis und das Lötzinn sammelt sich am Anschlussbeinchen über dem PCB Metallring. Ich habe schon versucht den Massebereich neben der Lötstelle eine Zeit zu erhitzen. hat evtl. etwas gebracht. Aber nicht immer.
Löten tue ich jetzt mit 360 grad. Bei der DrumBS PCB habe ich Widerstände eingelötet. Da hatte ich nicht diese Probleme.
Irgendwelche Ideen oder Gedanken???
Ich löte Bausätze seit 2018, erste Löterfahrungen mit 12. Habe u.a. eine RE-303 und ST Moddular Module gelötet.
Ich stosse bei den MAssepads aber immer mal wieder auf Probleme.
Beim Jeannie Fullkit habe ich dabei mal Leiterbahnen kaputt gemacht. Jetzt mit einer Weller EC2002 Lötstation und einer neuen PCB habe ich mich mal wieder daran gewagt.
Leider geht das Thema schon wieder los. Bei dem Anschluss an einer Leiterbahn muss ich kurz erhitzen und dann fliest das Lötzinn schön in und um das Loch. Bei dem Masseanschluss passiert das nicht. Das Bauteil wird heis und das Lötzinn sammelt sich am Anschlussbeinchen über dem PCB Metallring. Ich habe schon versucht den Massebereich neben der Lötstelle eine Zeit zu erhitzen. hat evtl. etwas gebracht. Aber nicht immer.
Löten tue ich jetzt mit 360 grad. Bei der DrumBS PCB habe ich Widerstände eingelötet. Da hatte ich nicht diese Probleme.
Irgendwelche Ideen oder Gedanken???
Zuletzt bearbeitet: