Über Windows10 kann ich nur diesen Updatenzwang und die Telemetriesammelwut wirklich bemängeln. Rein technisch rennt das bei mir super stabil und schnell, kann mich in den letzten Jahren an nicht einen einzigen Absturz des Systems erinnern.
Aber hier geht es ja um den M1, der wirklich spitze ist in meinen Augen. Aber allein wegen einer CPU wechsle ich nicht, da muss schon weit aus mehr stimmen. Von meinen "haben-will" bin ich so langsam wieder runter gekommen. Wahrscheinlich war das eher dieses GAS-Gefühl oder so etwas.
Interessant wird es für mich mit starker eingebauter Grafikkarte im Laptop, da ich in letzter Zeit wieder mehr mit 3D-Grafik mache ist mir die Kompatibilität zu Blenders Eevee sehr wichtig. Am besten ein Laptop mit extra Grafikkarte. Ab 1500EUR kann man da schon was brauchbares finden. Hier muss Apple erst zeigen was sie können und was noch wichtiger ist, dass die meiste Software das auch nutzt, da Apple ja gern sich so ein wenig abschottet, wie mit dieser Metal Grafikschnittstelle, die Blender gar nicht unterstützt. Dort ist man auf Vulkan umgestiegen, was wohl dann unter Apple auf eine Vulkan-Metal Übersetzungsschicht setzt. Muss man sehen wie das alles funktioniert.
Machen wir es kurz: Es muss das Gesamtpaket einfach stimmen. Am Ende des Tages ist es mir Wurst was für ein System drunter ist. Ich muss mit meinen gewohnten Programme arbeiten können wie Bitwig, Blender, MS-Office/Libreoffice, Firefox, Thunderbird, mal ein Spiel usw. Ob das unter Windows, Macos oder Linux passiert, ist mit letzten Endes egal. Linux wäre am schönsten, da man hier weiter weg von diesen kommerziellen US-Firmen ist.
Über die CPU/GPU Kombi M1 kann man hingegen nur staunen. Schön wäre der M1 auf dem freien Markt in einem Gerät, das ich mir wirklich frei aussuchen kann. Soll heißen ich kann wählen ob Lüfter der nicht, wieviele und welche Anschlüsse ich haben möchte, ob ich eine eingebaute Grafikkarte brauche, will ich Ram oder Festplatte selbst wechseln können und so weiter. Das wird Apple selbstverständlich nicht zulassen.