Comandante
|||
Tach Leute,
überlege mir in nächster Zeit evt. doch ein Macbook Pro 13" zuzulegen, weil mich hardwareseitig im PC-Bereich irgendwie nüscht kickt oder wenn, dann viel zu teuer ist.
nun zu meinen Fragen:
Kann ich ein Ableton Live-Set mit Maschine-VSTs, welches auf meinem Desktop-PC erstellt wurde,
ohne weiteres auf dem Mac öffnen(und natürlich nach Bearbeitung speichern), und vice versa, vorrausgesetzt es befindet sich auf einer FAT-32 formattierten HD?
Also ich mein jetzt mal abgesehen von einigen Plug-Ins die nur auf meinem pc funzen(korg-klc) oder speichert der mac so ein Live-Set in einem gänzlich anderen Format?
nächste Frage betrifft das eingebaute Audiointerface:
Rein finanziell wollte ich mir erst mal kein extra AI zulegen, sondern nur MidiKeyboard & Maschine-Controller ran (is auch weniger zu schleppen),
ich weiß zumindest, dass ich mir um Latenzzeiten beim MIDI einspielen (z.B. mit Maschine) dank Core Audio keine Platte machen muss,
aber wie ist die Qualität des Audio-Ausgangs?
Vielen Dank erst mal!
überlege mir in nächster Zeit evt. doch ein Macbook Pro 13" zuzulegen, weil mich hardwareseitig im PC-Bereich irgendwie nüscht kickt oder wenn, dann viel zu teuer ist.
nun zu meinen Fragen:
Kann ich ein Ableton Live-Set mit Maschine-VSTs, welches auf meinem Desktop-PC erstellt wurde,
ohne weiteres auf dem Mac öffnen(und natürlich nach Bearbeitung speichern), und vice versa, vorrausgesetzt es befindet sich auf einer FAT-32 formattierten HD?
Also ich mein jetzt mal abgesehen von einigen Plug-Ins die nur auf meinem pc funzen(korg-klc) oder speichert der mac so ein Live-Set in einem gänzlich anderen Format?
nächste Frage betrifft das eingebaute Audiointerface:
Rein finanziell wollte ich mir erst mal kein extra AI zulegen, sondern nur MidiKeyboard & Maschine-Controller ran (is auch weniger zu schleppen),
ich weiß zumindest, dass ich mir um Latenzzeiten beim MIDI einspielen (z.B. mit Maschine) dank Core Audio keine Platte machen muss,
aber wie ist die Qualität des Audio-Ausgangs?
Vielen Dank erst mal!