Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zolo schrieb:Ich habe ein kleines Programm dafür im Netz gefunden und mach das gelegentlich. Aber wenn der Rechner belastet ist, kann man wegen überhitzung nur davon abraten !
Ich nutzt das manchmal damit ich nicht ausversehen ein Download abbreche. Für mehr sollte man das Tool halt echt nicht nutzten![]()
ID_nrebs schrieb:bevor ich windows installiert habe, wusste ich gar nichts von einem lüfter im macbook![]()
UserFormerlyKnownAs schrieb:apropo, von was ist das abhängig wie sehr der Lüfter läuft? Reagiert der Lüfter auf die effektive Wärme oder auf die Auslastung?
Moogulator schrieb:Nein, der würde auch überhitzen, da er auch über die Tastatur belüftet wird. Du kannst ihn nur "so halb zuklappen".
Zolo schrieb:Moment mal. Man darf auch nicht alle Modelle in ein Topf schmeissen ! die letzte Macbook Reihe wurde auch mehrmals verbessert was die kühlung betrifft. Bei meinem Macbook ists jedenfalls noch so, daß er manchmal so heiß wird, daß man ihn kaum noch anfassen kann. Kein Zustand wo ich ruhigen Gewissens mein Lappi einfach zugeklappt lassen würde 8)
Dein Link lädt bei mir nicht. Aber der Topic ist ja schon aufs Powerbook G4 bezogen und nicht aufs Macbook.
Würd's dennoch nicht wagen bei einem Macbook. Da gab es ja auch mal Hitzeprobleme. Es ist sehr gut möglich, dass die Sachen unterschiedlich sind bei den verschiedenen Books. Anraten würde ich es halt nicht.Sepp Ultura schrieb:Moogulator schrieb:Nein, der würde auch überhitzen, da er auch über die Tastatur belüftet wird. Du kannst ihn nur "so halb zuklappen".
Werd ich jetzt verbannt wenn ich Dir 'blatant' widerspreche?![]()
.
Ich benutze zuhause ein MacBook der ersten Generation nur zugeklappt mit externen Display, also 90% der Zeit. Diese Betriebsart heißt "Closed Lid". Sie steht offiziell im Handbuch und ist auch in der Praxis völlig problemlos. Nachgewiesenermaßen.Moogulator schrieb:Würd's dennoch nicht wagen bei einem Macbook. Da gab es ja auch mal Hitzeprobleme.
klangsulfat schrieb:Ich benutze zuhause ein MacBook der ersten Generation nur zugeklappt mit externen Display, also 90% der Zeit. Diese Betriebsart heißt "Closed Lid". Sie steht offiziell im Handbuch und ist auch in der Praxis völlig problemlos. Nachgewiesenermaßen.Moogulator schrieb:Würd's dennoch nicht wagen bei einem Macbook. Da gab es ja auch mal Hitzeprobleme.
Apple schrieb:How to use your PowerBook G4, MacBook or MacBook Pro with the display closed and a Bluetooth keyboard or mouse
Sepp Ultura schrieb:Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es absolut ungefährlich ist, den Lappi zu schliessen.