moinsen.
ich würde gern mal ein paar gehversuche in sachen midi-protokoll und auch embedded programmierung machen. hab mir da ein nettes kleines projekt ausgedacht (ok, für mich als anfänger ehr ein großes projekt).
es geht erstmal primär darum bestimmte midi-events auszulesen und dann ausgänge entsprechend schalten. um erstmal ein gefühl dafür zu kriegen würde ich gern so ein paar dinge machen, wie ne led durch ein gate signal triggern oder sowas...
hab mir sagen lassen, atmega würde sich gut für sowas eigenen...
kann mir jemand nen groben abriss geben, was ich dafür brauche (entwicklungsboard etc.) / wie ich da rangehe? eignen sich generell alle atmegas für sowas? ihr seht schon: ich stehe noch ganz am anfang. bin um jeden rat dankbar..
ach ja: das ganze von linux aus
ich würde gern mal ein paar gehversuche in sachen midi-protokoll und auch embedded programmierung machen. hab mir da ein nettes kleines projekt ausgedacht (ok, für mich als anfänger ehr ein großes projekt).
es geht erstmal primär darum bestimmte midi-events auszulesen und dann ausgänge entsprechend schalten. um erstmal ein gefühl dafür zu kriegen würde ich gern so ein paar dinge machen, wie ne led durch ein gate signal triggern oder sowas...
hab mir sagen lassen, atmega würde sich gut für sowas eigenen...
kann mir jemand nen groben abriss geben, was ich dafür brauche (entwicklungsboard etc.) / wie ich da rangehe? eignen sich generell alle atmegas für sowas? ihr seht schon: ich stehe noch ganz am anfang. bin um jeden rat dankbar..
ach ja: das ganze von linux aus
