ich bin genau wegem Trackpad zum Mac gewechselt. NUR wegen dem !
jetzt hab ich seit ein paar Jahren Trackpad 2.
Für musikmachen wie auch alles andere finde ich die Ergonomie, das Handling, die Möglichkeiten überragend.
Bin kein i-phone, i-pad Mensch, auch nicht ein trackball typ, ..............kanns also nicht damit vergleichen.
Dadurch das ich die Handballen nach belieben einfach auf dem Tisch auflegen kann, bzw. Zuhause am musikrechner auf der Musik tastatur,
finde ich das arbeiten extrem entspannt. Da gibts keine "Haltungsprobleme" bzw. Vorgaben.
einfach ein bisschen mit den Fingern rumwischen oder ziehen.............
Mac (magic) Maus habe ich aber auch noch daneben, falls es störungen gibt mit dem trackpad. ( hatte ich früher manchmal)
Trackpad ist für mich der Entscheidungsgrund #1 , vs. welche Art PC ich nutze.
alles andere kommt danach.........
und ja: erstens, wie Mic schreibt: feste Platzvorgabe !
zweitens: im Verbund mit dem musik gedöns kann ich sowohl taste wie auch TP jederzeit *überall* hinstellen, rumschieben,
andere Geräte werden zur plattform ums TP drauf zu stellen.
.......von woanders aus recordings in wavelab steuern.
oder mal schnell ausm sessel raus, auf distanz rumsurfen , oder in wavelab files anhören,
ich kanns hinstellen wo ich will !!! .........mache ich auch so !
ich finde Mäuse überholt und erkenne keinen Vorteil gegenüber Trackpads mit Gesten, obwohl die Magic Maus ja Gesten versteht - ich finde den begrenzten klaren Platz für das Trackpad zudem besser als eine rel große Fläche bereit halten zu müssen, was mir an keinem Platz wirklich zur Verfügung steht.
ja, das mit dem "gesetzten Platz" ist ein guter punkt !
Maus schneller ? habe ich Mühe das zu glauben............das man das generalisieren könnte.
ich wische mit einer fingerkuppe auf 2,5 cm - 3cm Weg mit dem kursor über den ganzen Bildschirm !!
und bin trotzdem super präszise auf fizzeligen kleinen fensterchen + Schaltflächen unterwegs
........Euphorie ! wird dann jeweils länger
