Yosemite ist etwas träger als Mavericks und - generell ist immer sinnvoll auf 2-3 Updates zu warten wenn es die Produktivkiste ist.
Und sonst wurde eh alles gesagt - nur für die die skeptisch sind - aber laufen tut alles. Bin ein neugieriger Typ - aber Apples Politik ist sehr sehr schwierig, zumal sie auch bewiesen haben, dass sie alte Systeme bewusst zerlegen und unbrauchbar machen, wie im Falle Snow Leopard im Zusammenhang mit ios Sync - da lief nichts für einige Zeit bis Mavericks - sehr sehr wenig cool.
Aber generell - wer nachträglich (ohne es früher mal geladen zu haben) nach einem OS sucht wird es nicht mehr finden.
Alles andere unter Einkäufe, genau. Man kann es auch so oft runterladen wie man will.
Sonst würde ich sagen - läuft alles auf Yosemite was wichtig ist.
Ni warnen übrigens noch davor.
War ja auch so überraschend

Aber - mal ehrlich - das Problem ist die selbst auferlegte jährliche Updatefrequenz, und zwar weil es jetzt ein Jahr mehr gibt, nicht weil es technisch sinnvoll ist. Deshalb sind auch optische Sachen so wichtig geworden. Das ist eigentlich nur Kleinkram. Was sonst dazu kommt, sieht der User nicht so, das ist natürlich auch damit möglich. Und das wollen Apple wohl auch, die sollen wechseln, Pro egal. Aber mitkommen. Und deshalb - gut aufpassen - downgrades sind meist etwas schwer oder versteckt.