Mayer MD900

Hab ihn diesbezüglich mal angeschrieben...
Eigentlich sieht er da tatsächlich nicht das Problem - da alle Updates ja auch weiter laufen.
Das letzte ist das hier


MD900 XVAOS V2.40 Rev: C


Software Artikel-Code: SW-XVAOS-MD900-240A

XVAOS V2.40.C Update
OSC 1+2 Resonator oscillator type
3 New Envelope types
Improvements and fixes

Download: V2.40.C | Changelog
Download Installation Instructions

Aber kleine Firmen mit faktisch 1-2 Mensch Bedienung für 2 Plattformen - das ist eben etwas Zeit.
 
Horst hat mir heute ausführlich geantwortet. (Apropos: Sowas finde ich ja toll bei diesen kleinen Firmen. Da bezahle ich fürs Produkt auch gerne mal einen Euro mehr.)

Das Wesentliche in Kurzform:

Der Vibes basiert auf einer neueren CPU-Plattform, woraus sich mehr Möglichkeiten ergeben.

Was die Synth Engine betrifft, gibt es zwischen den beiden Synths zwar gewisse Unterschiede. Grundsätzlich ist die Engine jedoch dieselbe.

Die höheren Firmware-Versionen für den Vibes beinhalten zusätzliche Features, wie einen Digitalmixer und Vibes Connect.

Vibes ist die führende Plattform. Insbesondere Bug Fixes werden sukzessive auf den MD900 portiert. Ebenso wird auf Preset-Kompatibilität geachtet.

Man will die MD900-Besitzer nicht enttäuschen. Andererseits möchte man neue technische Möglichkeiten aber auch nicht ungenutzt lassen. -> Ich bin gespannt, wie lange dieser Spagat gelingt...
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben