
martyn
|||||||
Mein MB-33 II-Netzteil hat 12 V und 1000 m A und ist ein Wechselstromnetzteil, also AC muss drauf stehen. Diese Netzteile sind nicht einfach zu finden. Ich würde es zunächst mal mit einem ordentlichen Netzteil probieren. Falls dann noch Knackser auftreten , hat das Gerät wohl einen Defekt.martyn schrieb:hab den mb33 jetzt nochmal ausführlich getestet, also am kabel liegts nicht.
könnte es evtl. an der stromzufuhr liegen? ich habe den mb33 damals als vorführgerät gekauft, und da das original-netzteil nicht mehr vorhanden war, hat mir der verkäufer ein anderes (von kawai) mitgegeben. nun habe ich festgestellt, dass der mb33 15 Volt haben will, das netzteil aber nur 12 volt liefert. (alle in meinem haushalt verfügbaren netzteile gehen leider nur bis max. 12 Volt, deshalb kann ich auf die schnelle nicht ausprobieren, ob die knackser bei 15 volt weggehen.)
und dank google eben noch rausgefunden: der mb33 braucht 200 15V / 200 mA, das angeschlossene netzteil hat 12 V / 500 mA
Mein MB-33 II-Netzteil hat 12 V und 1000 m A und ist ein Wechselstromnetzteil, also AC muss drauf stehen.