Musik Roland MC-101 Preset kein Ton

Nur Musik ist hier gefragt, pur! (nicht die komische Band, sondern…)
S

seqwave

.
Hallo zusammen



ich habe ein seltsames Problem mit meiner MC-101:

Bei ungefähr der Hälfte der Presets kommt kein Ton. Zum Beispiel bleiben Sounds wie Step Arabesque, AutoRepeatBrass, Syn VoiceLead 1, Wide Pluck usw. komplett stumm..

Ich habe bereits schon zweimal einen Factoryreset gemacht leider ohne Erfolg.



Die anderen Presets funktionieren ganz normal, nur bei bestimmten scheint der Sound einfach zu fehlen oder blockiert zu sein. Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte?



Vielen Dank im Voraus.



Gruss
 
Die KI hätte da ein paar Lösungsansätze.

Ah, sehr gute und detaillierte Beschreibung von deinem Problem — das klingt tatsächlich nach einem klassischen Fall, den einige MC-101 User schon mal erlebt haben! Ich kann dir ein paar gezielte Hinweise geben:
  1. Tone Memory leer oder Samples fehlen:
    Die Sounds, die du aufzählst (wie Step Arabesque oder AutoRepeatBrass) sind meistens sogenannte PCM-basierte Sounds — also Presets, die auf internen Wellenformen oder Samples beruhen.
    Wenn bei diesen Sounds kein Ton kommt, kann es sein, dass die zugehörigen Samples nicht korrekt geladen sind oder aus irgendeinem Grund fehlen.

👉 Check das mal:

  • Gehe bei einem betroffenen Sound ins Tone-Edit-Menü.
  • Prüfe, ob beim Parameter "Wave" überhaupt eine Wellenform angezeigt wird oder ob dort etwas Leeres oder "Init" steht.
  • Wenn ja: Der Sound ruft eine nicht verfügbare Sample-Wellenform auf.
  1. SD-Karte oder interne Speicherprobleme:
    Die MC-101 benutzt die SD-Karte hauptsächlich für Projekte, nicht für Werkssounds — aber wenn beim Factory Reset z.B. die PCM-Wellen nicht korrekt neu initialisiert wurden (selten, aber möglich), können solche Fehler auftreten.
    Manchmal hilft es, die Firmware neu zu installieren, nicht nur ein Reset!

👉 Firmware-Neuinstallation:
  • Lade die aktuellste Firmware von der Roland-Website (auch wenn du sie schon drauf hast).
  • Spiele sie nochmal per USB auf das Gerät ein.
  • Viele User berichten, dass das bei Soundproblemen nach einem Reset geholfen hat.
  1. Polyphonie / DSP-Überlastung:
    Wenn du einen Projekt-Slot offen hast, der z.B. viele Effekte, lange Reverb-Tails oder viele Spuren mit hoher Polyphonie geladen hat, könnte es auch sein, dass die MC-101 einfach keine Ressourcen mehr für neue Sounds hat.
    Das passiert meistens aber im laufenden Betrieb und weniger direkt im Preset-Browser.
👉 Teste das:
  • Lade ein leeres neues Projekt.
  • Öffne nur einen einzigen Track.
  • Wähle gezielt Step Arabesque oder Syn VoiceLead 1 und prüfe, ob es dann funktioniert.
  1. Bug oder Hardwaredefekt:
    Falls das alles nichts bringt, könnte es ein Speicherchip-Fehler sein, wo bestimmte Sample-Bereiche nicht mehr gelesen werden können — dann hilft wirklich nur der Roland-Support, eventuell auch ein Tausch.

💡 Extra-Tipp:
Schau auch mal, ob Filter Cutoff, Amp Envelope oder Velocity extrem niedrig sind — manchmal sind die Presets so programmiert, dass sie bei einem Anschlag von Velocity 1–10 stumm bleiben, gerade bei Sounds mit Aftertouch oder Modulationssteuerung.
Im Clip-Modus kann z.B. ein falsches Velocity im Pattern stehen.


Wenn du magst, kannst du mir auch den genauen Ablauf sagen, wie du die Presets testest (leerer Track? Pattern aktiv? nur Keyboard?), dann kann ich dir noch genauer helfen!
Hast du die MC-101 direkt über Kopfhörer getestet oder am Mixer? Manchmal liegt’s auch an der Output-Routing-Einstellung.

Bin gespannt auf deine Rückmeldung — dann gehen wir der Sache noch genauer auf den Grund!
 


News

Zurück
Oben