Welches Poti?Darwin schrieb:Wenn ich jetzt func drücke bis es blinkt und dann am Velocity-Poti drehe passiert nix.
Du musst jedem Snareschlag seinen Velocitywert zuweisen (oder Volumenautomatisation aufzeichnen, ich hab aber immer ersteres bevorzugt). Für mich war damals der Taschenrechner immer das wichtigste Werkzeug beim Musizieren. 8)Darwin schrieb:Frage: Was hab ich falsch gemacht
Hab gerade keine MC-303 zur Hand, aber oberhalb der Step Tasten sind ja verschiedene Raster aufgedruckt, die sich umschalten lassen, eines davon sind 32stel.Darwin schrieb:und wie kann ich ein 32tel setzen?
Das MIDI-Protokol kennt keinerlei Notentiminginfomationen, entsprechend gibt's diesbezüglich auch keine Vorschriften.Darwin schrieb:(wie hoch ist die auflösung überhaupt? 96tel wie Midi vorschreibt?)

Zwischen die Youtube-Tags kommt die Youtube-VideoID (also das nach dem "v=")Darwin schrieb:Code:[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1C3j1zHA3Uk[/youtube]
[Youtube]1C3j1zHA3Uk[/Youtube]
Noch rollender als 32? Dann musst du in den Micro Edit Modus gehen (siehe Anleitung Seite 54), oder alternativ das Tempo verdoppeln.Darwin schrieb:gut, das hab ich geschafft.kann ich das auch noch rollender machen? Also gehen auch 64?
Hinsichtlich Klang bestimmt, aber bedientechnisch ist die D2 doch der blanke Horror.Eine MC wurde dann durch eine D2 ersetzt, eine brauchbare Alternative dazu.
eine Frage zur MC-303. ich will mitm Kumpel am Samstag ne Session machen und er bringt seine MC303 mit. Die hat doch leider kein echtes MIDI Thru, oder?
Ich möchte die MC303 als Slave in eine Midikette einbauen, so dass sie einfach mitgesynct wird.
Vorgabe: PC mit DAW / MIDI Clock > Roland MC-303 > DAW vom Kumpel
Ziel ist es also, dass mein PC das MIDI Signal vorgibt, in die MC303 sendet (also dort in den MIDI in) und aus dem MIDI out der MC303 per MIDI/USB in den Laptop des Kumpels, so dass beide synchron mitlaufen. Das dürfte klappen, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.