
siebenachtel
|||||||||||
sodele, hallooo,
ich öffne dann hier mal meinen eigenen octatrack thread,und möchte folgende regel als threadstarter festlegen:
Ich möchte Zolo freundlich bitten dem frieden willen diesem thread hier fernzubleiben.
...weil es wird sonst streit geben. ......dazu komme ich nicht ins forum.
würde zolos teilnahmeversuch hier als grosse respektlosigkeit oder sabotageversuch meines therads werten
möchte mich einfach ein bisschen auslassen über den octatrack, aus Freude an dem gerät, und aus freude am nörgeln
und weil ich lieber surfe wie musik zu machen
vor allem möchte ich mich nicht perönlich angreifen oder beleidigen lassen müssen nur weil ich ein gerät das ich sehr gerne habe kritisiere.
Kritik die berechtigt ist und die sinn macht weil das gerät sich am entwickeln ist und die erbauer auf die kritik eingehen.
z.bsp. auch schon auf meine um das nochmals zu erwähnen
so:
bin grad am octatracken und hab riesenfreude wie ein junge.
erlebe grad das zum erstenmal was für andere seit 10 oder auch 15 jahren alltag ist.
Drumloop aufnehmen, recyclen bzw. hier eben slicen, und dann rumexperimentieren.
Hatte anderes vor.....
Bin grad chilli peppers am absamplen im octa, bzw. erst wieder zu lernen wie man aufnimmt.
Gab die letzten tage auch riesenprobleme beim aufnehmen die ich jetzt behoben habe.
Hatte ne kleine neuerung übersehen bei dem ganzen. war noch auf älterem OS
aufnahme hat geklappt. und per zufall ist bei dem song am anfang ein reiner Schlagzeug groove.
testweise also abgespielt, dann schnell gesliced, slices schnell angepasst, triggers gesetzt,
mal mit dem retrigger parameter rumgespielt, cool.
dann retriggertime auf den fader gelegt, noch cooler.
schnell ein paar scenes programmiert, einfach um auszutesten.
nur rate
retriggertime
retriggertime +rate
retriggertime + rate + retrigger
dabei wollte ich was ganz anderes machen........
so ist octatracken.
nettes kleines spielzeug.
ist geil, ohne jeden plan mal schnell ganz neue grooves generiert.
finde ich spannend. wenn ich sonst richtig programmiere, bin ichz der typ der jedes event, spur für spur, wert für wert editiert.
dauert dann immer alles stunden und tage und hab dann doch nur ein paar takte.
geniesse es sehr auch genau umgekehrt vorzugehen.
octatrack, ist wie mein modular.
die kiste zeigt wos lang geht. man lässt sich gehen und inspirieren, und hat spass.
möchte jetzt wieder daran arbeiten trotz der 4takte begrenzung der felxmachines ganze songs im octa zu remicen, bzw, teile davon ,
die hinzujammen, extern aufzuzeichnen, und dann mit dem originalsong zu verknüpfen/schneiden
ich öffne dann hier mal meinen eigenen octatrack thread,und möchte folgende regel als threadstarter festlegen:
Ich möchte Zolo freundlich bitten dem frieden willen diesem thread hier fernzubleiben.
...weil es wird sonst streit geben. ......dazu komme ich nicht ins forum.
würde zolos teilnahmeversuch hier als grosse respektlosigkeit oder sabotageversuch meines therads werten
möchte mich einfach ein bisschen auslassen über den octatrack, aus Freude an dem gerät, und aus freude am nörgeln

und weil ich lieber surfe wie musik zu machen

vor allem möchte ich mich nicht perönlich angreifen oder beleidigen lassen müssen nur weil ich ein gerät das ich sehr gerne habe kritisiere.
Kritik die berechtigt ist und die sinn macht weil das gerät sich am entwickeln ist und die erbauer auf die kritik eingehen.
z.bsp. auch schon auf meine um das nochmals zu erwähnen
so:
bin grad am octatracken und hab riesenfreude wie ein junge.
erlebe grad das zum erstenmal was für andere seit 10 oder auch 15 jahren alltag ist.
Drumloop aufnehmen, recyclen bzw. hier eben slicen, und dann rumexperimentieren.
Hatte anderes vor.....
Bin grad chilli peppers am absamplen im octa, bzw. erst wieder zu lernen wie man aufnimmt.
Gab die letzten tage auch riesenprobleme beim aufnehmen die ich jetzt behoben habe.
Hatte ne kleine neuerung übersehen bei dem ganzen. war noch auf älterem OS
aufnahme hat geklappt. und per zufall ist bei dem song am anfang ein reiner Schlagzeug groove.
testweise also abgespielt, dann schnell gesliced, slices schnell angepasst, triggers gesetzt,
mal mit dem retrigger parameter rumgespielt, cool.
dann retriggertime auf den fader gelegt, noch cooler.
schnell ein paar scenes programmiert, einfach um auszutesten.
nur rate
retriggertime
retriggertime +rate
retriggertime + rate + retrigger
dabei wollte ich was ganz anderes machen........
so ist octatracken.
nettes kleines spielzeug.
ist geil, ohne jeden plan mal schnell ganz neue grooves generiert.
finde ich spannend. wenn ich sonst richtig programmiere, bin ichz der typ der jedes event, spur für spur, wert für wert editiert.
dauert dann immer alles stunden und tage und hab dann doch nur ein paar takte.
geniesse es sehr auch genau umgekehrt vorzugehen.
octatrack, ist wie mein modular.
die kiste zeigt wos lang geht. man lässt sich gehen und inspirieren, und hat spass.
möchte jetzt wieder daran arbeiten trotz der 4takte begrenzung der felxmachines ganze songs im octa zu remicen, bzw, teile davon ,
die hinzujammen, extern aufzuzeichnen, und dann mit dem originalsong zu verknüpfen/schneiden