G
Gregsen
.
Hi ihr Lieben,
ich benutze hier in meinem Studio schon seit über 3 Jahren ein Paar Mackie HR624 MK2 Aktivboxen in Verbindung mit einer RME Fireface 400...ich hab mich total auf das System eingehört und erziele damit meines Erachtens gute Ergebnisse. Mir sind jedoch in letzter Zeit an meiner rechten Box zwei nervige Probleme aufgefallen:
1. Der Standby-Modus lässt sich nicht mehr aktivieren, also die Box bleibt immer an, auch wenn kein Signal anliegt. Das war früher nicht so, und sie hing immer an der selben Steckdose...
2. Nach dem Anschalten rauscht die Box, mit oder ohne eingestecktem Klinkenkabel, ungewöhnlich laut, meines Erachtens gut 5-6 db lauter als die andere. Das gibt sich allerdings nach etwa einer Viertelstunde, dann rauscht sie genauso leise wie die andere. Ohne dass ich in der Zwischenzeit irgendwas anders eingestellt hätte...
Das sind zwar kleinere Probleme, aber wenn die unproblematisch zu beheben sind, würde ich das doch ganz gerne reparieren lassen...oder gibt es eine einfache Erklärung für dieses Phänomen, sodass ich mir vielleicht sogar selbst helfen kann?
Beste Grüße!!
ich benutze hier in meinem Studio schon seit über 3 Jahren ein Paar Mackie HR624 MK2 Aktivboxen in Verbindung mit einer RME Fireface 400...ich hab mich total auf das System eingehört und erziele damit meines Erachtens gute Ergebnisse. Mir sind jedoch in letzter Zeit an meiner rechten Box zwei nervige Probleme aufgefallen:
1. Der Standby-Modus lässt sich nicht mehr aktivieren, also die Box bleibt immer an, auch wenn kein Signal anliegt. Das war früher nicht so, und sie hing immer an der selben Steckdose...
2. Nach dem Anschalten rauscht die Box, mit oder ohne eingestecktem Klinkenkabel, ungewöhnlich laut, meines Erachtens gut 5-6 db lauter als die andere. Das gibt sich allerdings nach etwa einer Viertelstunde, dann rauscht sie genauso leise wie die andere. Ohne dass ich in der Zwischenzeit irgendwas anders eingestellt hätte...
Das sind zwar kleinere Probleme, aber wenn die unproblematisch zu beheben sind, würde ich das doch ganz gerne reparieren lassen...oder gibt es eine einfache Erklärung für dieses Phänomen, sodass ich mir vielleicht sogar selbst helfen kann?
Beste Grüße!!
