mfb Filterbox - hat die schon einer?

mira
mira
||||||||||
ich interessiere mich f

ich interessiere mich für die Filterbox und frage mal in die Runde, wie denn so die Audioqualität ist? Das Teil hatte ich schon auf der Messe gesehen, aber nur flüchtig.

Ist die Filterbox nur was für Sparfüchse mit dünn klingenden Synths oder ein richtig fettes Teil das auf jeden Fall lohnt?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
die ist gut, aber haben wird sie noch keiner.. hat sich verz

die ist gut, aber haben wird sie noch keiner.. hat sich verzögert..

imo klingt das teil recht ordentlich.. http://www.sequencer.de/syns/mfb MFB / Fricke
 
A
Anonymous
Guest
Also im PsyKitchen Forum gab's ne Sammelbstellung und die is

Also im PsyKitchen Forum gab's ne Sammelbstellung und die is wohl schon ausgeliefert.
 
Happy
Happy
|||||||||||
die beste frau von allen hat f

die beste frau von allen hat für mich schon im april die filterbox bestellt.
und sie ist immer noch nicht da. :cry:
 
adapter
adapter
||
ach so. habe die filterbox ende mai bestellt und mich schon

ach so. habe die filterbox ende mai bestellt und mich schon gewundert, dass die noch nicht gekommen ist. dann wird es ja wohl bald soweit sein...
 
Aeternus
Aeternus
|||||
den TI kann man auchs chon jetzt *kaufen* aber solange zu wa

den TI kann man auchs chon jetzt "kaufen" aber solange zu warten -> naja
 
softfreak
softfreak
|||
gestern angekommen....
aber noch nicht abgeholt,
keine Zei


gestern angekommen....
aber noch nicht abgeholt,
keine Zeit um auf die Post zu gehen .... 8)
 
adapter
adapter
||
und das warten nimmt kein ende...

und das warten nimmt kein ende...
 
Infiltrator
Infiltrator
||||
Ich habe das gute St

Ich habe das gute Stück seit heute....

und bin begeistert! Ist sehr sehr gut und macht jede Menge Laune.
Rauscharm (auch bei weit aufgerissenem Pegel), das Filter ist selbstoszillierend (schon bei halb geöffneter Emphasis zwitschert die Kiste richtig los) und wie immer top verarbeitet.
Der Sequencer ist selbsterklärend und sehr tight mit Midi anzusteuern. Die Glide Funktion verhindert eventuelles knistern zwischen den Steps und summa sumarum ist das Teil wirklich nur zu empfehlen. Was man damit alles aus statischen Sounds/Loops/Samples/was weiss ich rausholen kann ist spitze! Und das bei dem Preis....


Gruss, Arne
 
softfreak
softfreak
|||
yep.
abgeholt, ausgepackt,
ich steh einfach auf diese Desk


yep.
abgeholt, ausgepackt,
ich steh einfach auf diese Desktopsachen.

Die Verarbeitung ist nicht perfekt
aber wer erwartet das bei dem Preis.

Was den Klang betrifft....
mir fehlt hier schlicht die
Vergleichsmöglichkeit, ich hab
noch nie einen wirklich teuren analogen
Filter live gehört...
Spassfaktor: enorm.
Lärm: ja !
Mit dem 502: geil !
Abgaben an den CH-Zoll: ca. 15% :twisted:

love
r.
 
cereal
cereal
||||
[quote:0b161438d9=*softfreak*]
Abgaben an den CH-Zoll: ca.


softfreak schrieb:
Abgaben an den CH-Zoll: ca. 15% :twisted:

Leg dir deutsche Arbeitskollegen zu :P
(so hab' ich schon 100e CHF gespart...)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
im dr. walker forum gab es eine sammelbestellung.. die haben

im dr. walker forum gab es eine sammelbestellung.. die haben inzwischen alle auch einen..

die österreicher und schweizer machen das in meinem bekanntenkreis oft so, das sie in D einen freund haben ,der dann auch am besten in der nähe der grenze wohnt.. dann kann man ne menge machen.. das wird in sachen mwst bald wohl obsolet.. aber nur für A und D, CH hat weniger MwST.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:4b7a3bd7de=*Moogulator*]im dr. walker forum gab es ei

Moogulator schrieb:
im dr. walker forum gab es eine sammelbestellung.. die haben inzwischen alle auch einen..

die österreicher und schweizer machen das in meinem bekanntenkreis oft so, das sie in D einen freund haben ,der dann auch am besten in der nähe der grenze wohnt.. dann kann man ne menge machen.. das wird in sachen mwst bald wohl obsolet.. aber nur für A und D, CH hat weniger MwST.

komisch eigentlich, das es in der EU solche, naja nennen wir es mal unausgeglichenen sachen gibt !! dachte sowas wollte man damit eigentlich lösen.

18% MwST wird schon werden ab wahlniedergang 8)

jens
 
haesslich
haesslich
*****
ch hat weniger mehrwertsteuer?
ich dachte immer, die h


ch hat weniger mehrwertsteuer?
ich dachte immer, die hätten mehr (und würden deswegen wenn möglich über die grenze nach D um einzukaufen)...
 
Ich@Work
Ich@Work
|||||||||||
[quote:e9a3f07f15=*haesslich*]ch hat weniger mehrwertsteuer?

haesslich schrieb:
ch hat weniger mehrwertsteuer?
ich dachte immer, die hätten mehr (und würden deswegen wenn möglich über die grenze nach D um einzukaufen)...

Nicht wegen der MwSt sondern weil die Preise in CH für viele Dinge einfach unverschämt teuer sind. Aber wir haben ja auch bald ALDI bei uns :oops:

Sorry, das war jetzt OT wollte ich aber noch anfügen.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:f722fb1f4e=*mira*]ich interessiere mich f

mira schrieb:
ich interessiere mich für die Filterbox und frage mal in die Runde, wie denn so die Audioqualität ist? Das Teil hatte ich schon auf der Messe gesehen, aber nur flüchtig.

Ist die Filterbox nur was für Sparfüchse mit dünn klingenden Synths oder ein richtig fettes Teil das auf jeden Fall lohnt?

sag doch hier mal einer was zu der ressonation !?

also ich find die bei den MFB's irgendwie komisch. ist das wirklich so, das das eigenressonation ist ? klingt mir wie ein zugemischender sinus irgendwie. also wer den synth1 hat, der kennt diese und ich find das klingt etwas dünn bissl wie oben auf gesetzt. man kann aber auch percussion damit machen - durchaus :)

und den A/D bereich hätte ich auch etwas extremer gewünscht -> klar, nette beigabe. (gerade der A könnte langsamer gehn)

naja wieder nur ein midi-in
und man brauch y-kabel, die eigentlich bei liegen sollte !? hatte das irgendwo gelesen.

ansonten macht die kiste ne menge spaß, ist eben wie ein "bis zu 8-takte cutoff LFO". denke mir wirklich lustig wird es mit midi-clock, was ich so leider nicht bei nem kumpel testen konte, der die kiste hat !!

jens
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
[quote:1a0aba85e0=*haesslich*]ch hat weniger mehrwertsteuer?

haesslich schrieb:
ch hat weniger mehrwertsteuer?
ich dachte immer, die hätten mehr (und würden deswegen wenn möglich über die grenze nach D um einzukaufen)...

Weniger MwSt.

Aber die Lebensmittel sind in D viel günstiger als in der CH. Besonders
Frischwaren wie Beton, Boote, Mülltonnen, etc.
 
adapter
adapter
||
so ganz verstehe ich die AD-parameter noch nicht, aber es is

so ganz verstehe ich die AD-parameter noch nicht, aber es ist die erste hardware, die mich direkt in der ersten minute des ausprobierens begeistert hat...

edit: ach so, man braucht hier mal wieder viel fingerspitzengefühl ...
 
A
Anonymous
Guest
[quote:c1c5346802=*sonicwarrior*]
sonicwarrior schrieb:
Die AD-Hüllkurve, die normalerweise bei jedem Sequenzer-Step neu gestartet wird, kann in einem separaten Mode auch von dem Play Taster getriggert werden.

Quelle:
http://www.mfberlin.de/Produkte/Musikel ... erbox.html

also ich ging bisher davon aus, das sich das nur per "notentrigger" eben Attack/Decay auswirkt, weil der effekt ist nicht sofort hörbar bzw ist mir bei A zu wenig "erkennbar" für den regelweg.

deswegen ist dieser regeler etwas fraglich (klanglich)
 
adapter
adapter
||
Nein, die AD-H

Nein, die AD-Hüllkurve wird immer zusammen mit einem Step getriggert, also entweder im externen 4tel, 8tel oder 16tel Takt, dem internen Tempo, der Play-Taste oder Notentrigger.

Tatsächlich ist es nicht ganz leicht, die Wirkung herauszuhören. Das hängt auch von den Einstellungen der anderen Parameter und dem Tempo ab, so dass es bei manuellem Triggern der Filtersteps (z.B. über play-taste) noch am leichsten nachzuvollziehen ist. Wichtig ist, dass der Contour-Regler in der Mitte steht, wenn man auf diese Klangforschungsreise geht.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:d10f435292=*adapter*]Nein, die AD-H

adapter schrieb:
Nein, die AD-Hüllkurve wird immer zusammen mit einem Step getriggert, also entweder im externen 4tel, 8tel oder 16tel Takt, dem internen Tempo, der Play-Taste oder Notentrigger.

Tatsächlich ist es nicht ganz leicht, die Wirkung herauszuhören. Das hängt auch von den Einstellungen der anderen Parameter und dem Tempo ab, so dass es bei manuellem Triggern der Filtersteps (z.B. über play-taste) noch am leichsten nachzuvollziehen ist. Wichtig ist, dass der Contour-Regler in der Mitte steht, wenn man auf diese Klangforschungsreise geht.

aha, da muß ich das beim nächsten mal machen -> intressant :idea:
 
adapter
adapter
||
[quote:ac3044fbe7=*chain*]und man brauch y-kabel, die eigent

chain schrieb:
und man brauch y-kabel, die eigentlich bei liegen sollte !? hatte das irgendwo gelesen.

nicht ungerecht werden. anschlusskabel sind selten bei geräten dabei. dem mfb polylite (!) jedoch liegt ein kabel bei, das von DIN auf 4 cinch geht - für die einzelausgänge.

wie heisst denn das kabel wirkilch, das man hier bei der filterbox braucht, um von einer stereoklinke auf 2 monoklinken zu wechseln. ist das ein insert-kabel? die y-kabel, die ich in online-shops gerade finde, gehen alle von 2 x monoklinke auf XLR. ..... ja, sieht so aus, dass es insert-kabel sind, die tatsächlich y-kabel heissen. macht ja auch sinn. Y = aus 2 mach 1. man lernt nie aus. kabelgewirr galore.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:894875a1fe=*adapter*][quote:894875a1fe=*chain*]und ma

adapter schrieb:
chain schrieb:
und man brauch y-kabel, die eigentlich bei liegen sollte !? hatte das irgendwo gelesen.

nicht ungerecht werden. anschlusskabel sind selten bei geräten dabei. beim mfb polylite jedoch ist ein kabel, das von DIN auf 4 mikroklinken geht, für die einzelausgang.

wie heisst denn das kabel wirkilch, das man hier bei der filterbox braucht, um von einer stereoklinke auf 2 monoklinken zu wechseln. ist das ein insert-kabel? die y-kabel, die ich in online-shops gerade finde, gehen alle von 2 x monoklinke auf XLR.

besser 1x3.5 stereo klinke auf 2x 6,3 mono klinke. und für die anderen eben mit nem adapter -> hihi wie ulkig gerade -> den 3,5 auf 6,3 stereo stecken.
(thomann hat sowas!)

bei der MFB502 ist das mit dem mono 3,5 etwas tricky, da ich bis jetzt noch nie 1x3,5mono klinke auf 1x6,3stereo gesichtet habe => außer selberlöten ;-)

jens
 
adapter
adapter
||
[quote:e265bb39ae=*chain*]besser 1x3.5 stereo klinke auf 2x

chain schrieb:
besser 1x3.5 stereo klinke auf 2x 6,3 mono klinke. und für die anderen eben mit nem adapter -> hihi wie ulkig gerade -> den 3,5 auf 6,3 stereo stecken.

danke, aber wieso 3.5mm? die filterbox hat eine 6,3mm-stereoklinke als ausgang...

ich habe soeben mal recherchiert, wie ein y-/insert-kabel gebaut ist. das ist wohl genau das, was man hier braucht: 1 x stereo auf 2 x mono.
 
adapter
adapter
||
Das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die [

Das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die MFB Filterbox scheint recht stark zu rauschen.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben