A
Anonymous
Guest
Gerade via Sendling entdeckt. http://www.mfberlin.de/Produkte/Module/module.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In heutigen Zeiten einen Sequenzer ohne Midianschluß heraus zu bringen halte ich schon für sehr gewagt.Funky40 schrieb:als clock kannste einfach ein audiosignal nehmen dann haste midisynchronisation.
es steht doch sogar dass er unempfindlich ist bezüglich des clocksignals.
könnte mir vorstellen dass die Teile ein renner werden.
Freu mich schon auf eure testberichte.
![]()
taschenmusikant schrieb:In heutigen Zeiten einen Sequenzer ohne Midianschluß heraus zu bringen halte ich schon für sehr gewagt.Funky40 schrieb:als clock kannste einfach ein audiosignal nehmen dann haste midisynchronisation.
es steht doch sogar dass er unempfindlich ist bezüglich des clocksignals.
könnte mir vorstellen dass die Teile ein renner werden.
Freu mich schon auf eure testberichte.
![]()
![]()
taschenmusikant schrieb:In heutigen Zeiten einen Sequenzer ohne Midianschluß heraus zu bringen halte ich schon für sehr gewagt.Funky40 schrieb:als clock kannste einfach ein audiosignal nehmen dann haste midisynchronisation.
es steht doch sogar dass er unempfindlich ist bezüglich des clocksignals.
könnte mir vorstellen dass die Teile ein renner werden.
Freu mich schon auf eure testberichte.
![]()
![]()
Ist was fuer VJs!island schrieb:Yo, is witzig -> alles für Drumming blos das mit dem Vido kapier ich net, was soll ich damit![]()
e6o5 schrieb:Ist was fuer VJs!island schrieb:Yo, is witzig -> alles für Drumming blos das mit dem Vido kapier ich net, was soll ich damit![]()
![]()
Soso, du meinst also, dass Audio-Triggern besser klingt?interfunk schrieb:[
wieso das?? einen Sequencer rhythmisch zu clocken (von der tr808 z.b.) ist doch viel cooler und tighter als wenn er dusselig nach der midiclock rennt - das ist step-verschwendung und nicht groovy.
i..
taschenmusikant schrieb:Auf jeden Fall sind die Module ohne Midi nicht ohne weiteres für den gemeinen nichtfrickelnden Musiker nutzbar.
Dann bin ich wohl ein Exot hier.Jörg schrieb:taschenmusikant schrieb:Auf jeden Fall sind die Module ohne Midi nicht ohne weiteres für den gemeinen nichtfrickelnden Musiker nutzbar.
Naja, der Modularsynthbesitzer ist doch qua Definitionem Frickler, oder?
Ich muss zugeben, ich wäre nie auf die Idee gekommen, bei einem Sequencermodul nach Midi zu schauen.
Da brauchste keinen Wave-Editor für: schon rein akustisch hörbar.taschenmusikant schrieb:Soso, du meinst also, dass Audio-Triggern besser klingt?
Würde mich mal interessieren , ob man das tatsächlich unterscheiden kann bei einem Hörtest oder im Wave-Editor.
Das sehe ich aber mal völlig anders.taschenmusikant schrieb:In heutigen Zeiten einen Sequenzer ohne Midianschluß heraus zu bringen halte ich schon für sehr gewagt.
![]()
VJ = Video Jockey, Visual Jockey. Ich meine zur Visualisierung von Musik.island schrieb:e6o5 schrieb:Ist was fuer VJs!island schrieb:Yo, is witzig -> alles für Drumming blos das mit dem Vido kapier ich net, was soll ich damit![]()
![]()
VJsIs die ansteckend, die Krankheit
![]()
Ne im ernst, sagt mir jetzt nix![]()
![]()
![]()
![]()
Danke, aha, wobei mir irgendwie die Fantasie fehlt, was das in einem Modular System zu suchen hate6o5 schrieb:VJ = Video Jockey, Visual Jockey. Ich meine zur Visualisierung von Musik.island schrieb:e6o5 schrieb:Ist was fuer VJs!island schrieb:Yo, is witzig -> alles für Drumming blos das mit dem Vido kapier ich net, was soll ich damit![]()
![]()
VJsIs die ansteckend, die Krankheit
![]()
Ne im ernst, sagt mir jetzt nix![]()
![]()
![]()
![]()
Bernie schrieb:Das sehe ich aber mal völlig anders.taschenmusikant schrieb:In heutigen Zeiten einen Sequenzer ohne Midianschluß heraus zu bringen halte ich schon für sehr gewagt.
![]()
Midi ganz wegzulassen ist sogar der einzig richtige Weg und Steuerungstechnologie in perfekter KonSequenz, wenn mans mal ganz genau nimmt. Midi hat in einem spannungsgesteuerten System einfach nix zu suchen. Mal ganz abgesehen davon, das es ja noch nie so richtig funktioniert hat.
island schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Kann ja auch an mir liegen, aber MIDI hat mich immer nur zum Wahsinn getriben. Und in Verbindung mit CV geht das nu garnich.
Jörg schrieb:island schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Kann ja auch an mir liegen, aber MIDI hat mich immer nur zum Wahsinn getriben. Und in Verbindung mit CV geht das nu garnich.
Verstehe ich nicht. Verglichen mit dem ganzen neumodischen Computer-Gedöns ist Midi doch wirklich zuverlässig.
Und Midi verträgt sich bei mir prima mit analogen Triggern. So synce ich z.B. den Mobius via Midi zu meinen Drum Machines, und der gibt dann wiederum ein analoges Clock Signal aus, mit dem ich meine AnalogSequencer füttere.
Alles prima.
Jörg schrieb:island schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Kann ja auch an mir liegen, aber MIDI hat mich immer nur zum Wahsinn getriben. Und in Verbindung mit CV geht das nu garnich.
Verstehe ich nicht. Verglichen mit dem ganzen neumodischen Computer-Gedöns ist Midi doch wirklich zuverlässig.
Und Midi verträgt sich bei mir prima mit analogen Triggern. So synce ich z.B. den Mobius via Midi zu meinen Drum Machines, und der gibt dann wiederum ein analoges Clock Signal aus, mit dem ich meine AnalogSequencer füttere.
Alles prima.