dislo schrieb:
ich hab den seq-01 nicht, aber aus dem thread hier im forum kommt eher raus dass sich das clock-problem um ein bedienfehler handelte.
.
nein!
kein bedienfehler!
verliert ticks im shufflemodus.
verliert ticks unter 4ms über 180bpm im 96tick-mode.
reset funktioniert nicht verlässlich.
reset on step16 gibts gar nicht -> beseutet, dass man reset und 1.tick synchron sendet _ was wiederum zur folge hat, dass der seq01 nach dem 1.tick manchmal zurück auf step 1 springt und somit sequencen nicht verlässlich synchron zu starten sind.
kein betrieb im audiobereich möglich -> somit ist der seq02 nicht als waveformgenerator benutzbar.
beim treiben mit vco´s im subaudio hat der seq01 probleme mit pulsweitenmdulierten treibertrigger. => manchmal doppeltrigger bei unsymetrischer pulswelle.
kein patterncopi - außer der trick mit dem anhalten und wechseln wärend des speicherns. (gzt, da weiß ich nciht ob sich da was getan hat)
beide können nur vorwärts steppen.
knöpfe reagieren sehr unterschiedlich.
shuffle nicht frei einstellbar, sondern nur vorgefertigt abrufbar - dafür in verschiedenen stufen aber man kann eben nicht dran rumschrauben.
eigentlich funktionireen beide nur im 16tickmodus richtig - wenn man mal vom reset absieht.
=> alles nicht so wild aber andere sequencer können das halt -> andere sequencer sind aber auch deutlich teurer
