A
andreas2
|
Moin Foris,
ich habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, natürlich auch jeweils die Manuals überflogen, aber das 'persönliche' Empfinden der User hier interessiert mich doch auch
. Wie gesagt, es geht nur um den Vergleich der microKörgchen, ich suche keine andere Empfehlung ! Im Vergleich angespielt habe ich sie schonmal im Store, da konnte ich aber keinen Vorzug vergeben, war
wohl auch zu kurz. Batteriebetrieben sind sie beide, der Preis ist auch nicht mehr weit auseinander. Grob gesagt sehe ich jeweils folgende Vorteile:
microKorg:
2 Audioeingänge,
zusätzlicher Midi Thru,
die Oberfläche gefällt mir besser
microKorg XL:
8 statt 4 Stimmen
USB
natural Touch Tasten wie beim microSampler
Mich würde allein das subjektive Gefühl interessieren, mit welchem microKorg habt Ihr Euch 'wohler' gefühlt ? (gegen Argumente habe ich natürlich auch nichts ..grins..)
LG, Andreas
PS: Gibt es eine VST-Editor-Oberfläche, evtl. für Cubase ?
ich habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, natürlich auch jeweils die Manuals überflogen, aber das 'persönliche' Empfinden der User hier interessiert mich doch auch

wohl auch zu kurz. Batteriebetrieben sind sie beide, der Preis ist auch nicht mehr weit auseinander. Grob gesagt sehe ich jeweils folgende Vorteile:
microKorg:
2 Audioeingänge,
zusätzlicher Midi Thru,
die Oberfläche gefällt mir besser
microKorg XL:
8 statt 4 Stimmen
USB
natural Touch Tasten wie beim microSampler
Mich würde allein das subjektive Gefühl interessieren, mit welchem microKorg habt Ihr Euch 'wohler' gefühlt ? (gegen Argumente habe ich natürlich auch nichts ..grins..)
LG, Andreas
PS: Gibt es eine VST-Editor-Oberfläche, evtl. für Cubase ?