BadTicket
..
Hallo zusammen
Erst mal sorry, sollte ich hier etwas unwissend daherkommen, aber genau das bin ich noch. Ich habe erst gerade angefangen mit Krachmachter zu Experimentieren (wenn man es so nennt, muss man keine Begründungen für die seltsamen Klänge abgeben
Wo ich zur Zeit total hänge ist die Nutzung von MIDI innerhalb verschiedener Geräte. So möchte ich z.B. meinen Sequenzer Doepfer Dark Time mal für den Synthesizer Dark Energy, dann aber auch mal mit dem Moog Sub37 synchronisieren. Natürlich kann ich ständig die MIDI Kanäle ändern und die Kabel umstöpseln, aber irgendwie ist das total mühsam.
Daher meine Frage: Wie geht man am besten vor, wenn man mehrere MIDI-Gerate hat und diese nicht umstöpseln, und auch nicht ständig neu adressieren will? Gibt es so was wie einen MIDI-Switcher in den ich alle Geräte einstecken kann und dann wie bei einem patchbaren Synthesizer die Verbindungen einfach durch Schalter oder eine einfache Software ändern kann?
Besten Dank und Heavenicetrip! Fe/2
Erst mal sorry, sollte ich hier etwas unwissend daherkommen, aber genau das bin ich noch. Ich habe erst gerade angefangen mit Krachmachter zu Experimentieren (wenn man es so nennt, muss man keine Begründungen für die seltsamen Klänge abgeben

Wo ich zur Zeit total hänge ist die Nutzung von MIDI innerhalb verschiedener Geräte. So möchte ich z.B. meinen Sequenzer Doepfer Dark Time mal für den Synthesizer Dark Energy, dann aber auch mal mit dem Moog Sub37 synchronisieren. Natürlich kann ich ständig die MIDI Kanäle ändern und die Kabel umstöpseln, aber irgendwie ist das total mühsam.
Daher meine Frage: Wie geht man am besten vor, wenn man mehrere MIDI-Gerate hat und diese nicht umstöpseln, und auch nicht ständig neu adressieren will? Gibt es so was wie einen MIDI-Switcher in den ich alle Geräte einstecken kann und dann wie bei einem patchbaren Synthesizer die Verbindungen einfach durch Schalter oder eine einfache Software ändern kann?
Besten Dank und Heavenicetrip! Fe/2