Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			
 
			 
 
		
				
			Regenschutz für n Fahrradsattel?Weiß jemand, ob es einen Decksaver gibt, der auch auf den Arp passt?
Size: 205 x 150 x 58 mm

 
					
				 
	Leider kein Visualizer wie beim Seqtrak. Lediglich eine vertikale Piano Roll, welche die gespielten Noten anzeigt …Ob es da noch einen cooleren Visualizer wie beim Seqtrak geben wird?
Anhang anzeigen 258399
Ah, Ollie hat ein cooles Tutorial bzgl. Psytrance gemacht. Wie man ihn kennt, macht er mit dem Midicake Arp sehr ungewöhnliche Sachen und spricht damit vielleicht eine ganz neue Kundschaft an.
 
 
		
				
			Ja, das geht.Also DAW Chord MIDI in den ARP und on Top Midicake SEQ / ARP per MIDI out an den Zuspieler.
Ja, wie schon gesagt, geht das und ist sogar ein wichtiges Feature des Midicake Arp.Hi, sag mal ist es mit dem ARP möglich incoming MIDI Chords so zu verarbeiten das die SEQ und ARPs vom Midicake dann in Scale dazu spielen können?
Also DAW Chord MIDI in den ARP und on Top Midicake SEQ / ARP per MIDI out an den Zuspieler.
Das ist schon mal super. Hatte einen Oxi hier und der konnte das nämlich nicht wie erhofft.Ja, wie schon gesagt, geht das und ist sogar ein wichtiges Feature des Midicake Arp.
 .
.Ich glaube, hier in dem Video wird es erklärt und ist nicht schwierig:Das ist schon mal super. Hatte einen Oxi hier und der konnte das nämlich nicht wie erhofft.
Kompliziert umzusetzen?
Ich denke ich bestelle Nächten Monat einen, meine Schwester wohnt in England und kommt Weihnachten mit dem Auto her.
Bist du sicher?Das ist schon mal super. Hatte einen Oxi hier und der konnte das nämlich nicht wie erhofft.
Nein nicht hundert Prozent aber ich hab es nicht hinbekommen. Ewig YouTube und Netz durch sucht mit Stichpunkten Incoming Midi Incoming Chords usw. Hab nichts gefunden. Im Manual hab ich auch nichts so richtiges finden können. Wenn ist es auf jeden Fall nicht so einfach wie ich gehofft hab.Bist du sicher?
Ich hoffe u.a. beim Oxi nämlich genau auf dieses Feature.
Wobei ich auch nicht so sicher bin, wo genau der Unterschied zwischen 'Transpose to Rootnote' und 'Play in Scale' liegt.
Mit dem Polyend Synth ging das als Chord-Follower jedenfalls hervorragend sowohl mit internen Synth-Stimmen, als auch per Midi.
 
 
		
				
			 
