S
Skyliner
..
Schöne Grüsse aus Nordhessen an alle Musiker!
seit einigen Wochen stehe ich Gedanklich einwenig auf dem Schlauch & wollte nun mal Erfahrungen Austauschen und mein kleines Problem schildern.
Vor Weihnachten habe ich mir ein Midi-Controller Keyboard von Miditech zugelegt..Das Control 37..es arbeitet einwandfrei und kann über MIDI als auch USB betrieben werden..Nun besitze ich noch ein allgemeines MIDI Interface wo alle Hardware Synthesizer mit verbunden sind..Dabei handelt es sich um ein MOTU Midiexpress 128..Dieses ist über USB mit dem PC & Cubase Vst 5.1. verbunden..Erste Frage wäre , sollte das Controller Keyboard an das MIDI Interface angeschlossen werden oder könnte ich es parallel auch über USB betreiben..Es soll Hard & Softwaresynthesizer ansteuern...Beide Möglichkeiten habe ich ausgeteste & um beide Syntharten zu triggern muss es logischerweise an das MOTU angeschlossen sein..USB wäre nach meinem Gedanken komfortabler, um den Controler richtig auszunutzen..Ja und das kleine Problem ist eine MIDI Latenz..Ich drücke auf ne Taste, der Synthi erklingt sofort, bei leuchten sofort die IN&OUT auf..Nur wenn ich mit Aufnahme etwas einspielen will, werden die Noten anschliessend nach vorne versetzt angezeigt..Ich habe alles ausprobiert, die Midi Konfig bei Cubase, neuste Asio Treiber und MOTU Treiber sind drauf..Bei Windows XP das MIDI von der Audiokarte abgeschaltet und trotzdem habe ich diese MIDI Latenz..
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Equipment & Erfahrungen die mir helfen könnten..
Danke fürs Lesen
Skyliner
seit einigen Wochen stehe ich Gedanklich einwenig auf dem Schlauch & wollte nun mal Erfahrungen Austauschen und mein kleines Problem schildern.
Vor Weihnachten habe ich mir ein Midi-Controller Keyboard von Miditech zugelegt..Das Control 37..es arbeitet einwandfrei und kann über MIDI als auch USB betrieben werden..Nun besitze ich noch ein allgemeines MIDI Interface wo alle Hardware Synthesizer mit verbunden sind..Dabei handelt es sich um ein MOTU Midiexpress 128..Dieses ist über USB mit dem PC & Cubase Vst 5.1. verbunden..Erste Frage wäre , sollte das Controller Keyboard an das MIDI Interface angeschlossen werden oder könnte ich es parallel auch über USB betreiben..Es soll Hard & Softwaresynthesizer ansteuern...Beide Möglichkeiten habe ich ausgeteste & um beide Syntharten zu triggern muss es logischerweise an das MOTU angeschlossen sein..USB wäre nach meinem Gedanken komfortabler, um den Controler richtig auszunutzen..Ja und das kleine Problem ist eine MIDI Latenz..Ich drücke auf ne Taste, der Synthi erklingt sofort, bei leuchten sofort die IN&OUT auf..Nur wenn ich mit Aufnahme etwas einspielen will, werden die Noten anschliessend nach vorne versetzt angezeigt..Ich habe alles ausprobiert, die Midi Konfig bei Cubase, neuste Asio Treiber und MOTU Treiber sind drauf..Bei Windows XP das MIDI von der Audiokarte abgeschaltet und trotzdem habe ich diese MIDI Latenz..
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Equipment & Erfahrungen die mir helfen könnten..
Danke fürs Lesen
Skyliner