Minimoog Poti Cutoff

Hotmoogie
Hotmoogie
||||
86BAA416-0D02-46E2-835E-69341F471DBD.jpeg Hallo zusammen,

irgendwie stört mich das kratzende Cutoff Poti.Wollte es eben schnell ausbauen habe aber das Projekt für die Winterzeit verschoben.Wie im Bild zu sehen ist kommt man schlecht ran.Die Sicherung muss ausgeschraubt werden.Poti auslöten Kapsel öffnen dann mit Teslanol 9 säubern , trocknen und wieder einbauen...
 
VEB Synthesewerk
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Völlig unproblematisch.
Das ist in 20-30min erledigt.
 
Hotmoogie
Hotmoogie
||||
So habe gestern das Poti repariert. War nicht so schwer .Kasten auf beide Platinen raus und dann das Cutoff Poti vorsichtig rausgefummelt.Die Kapsel abgezogen , und Kohlenstaub entfernt und das Poti mit Teslanol gespült und trocken geföhnt.Danach alles eingebaut und es funktioniert tadellos....
 
VEB Synthesewerk
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Endlich mal jemand der auch Teslanol benutzt und nicht das übliche Kontaktspray! :)
 
Xpander-Kumpel
Xpander-Kumpel
*****
Es ist schön das Du es gereinigt hast, aber es wäre wohl auch mit nem Bindfaden und 200-300 Umdrehungen gegangen, die Potis vom Original haben "Aircraft"/"Military"/"Spacecraft"-Qualität, das ist für die Ewigkeit gebaut :).
 
Niki
Niki
||||||||||||
Bei meiner Mother 32 kratzt auch der Cutoff Potti. Mittlerweile sehr stark in unteren bereich. Ich möchte das auch mit dem testanol versuchen. Aber welchen Testanol meint ihr? Den testanol tuner und kontaktspray?
 
Hotmoogie
Hotmoogie
||||
Also ich habe das Teslanol Oszilin T6 Kontakt und Tuner Spray benutzt.
Hatte damals auch Mega Erfolg mit dem Poti vom Modulationsrad.
Die Original Potis sind ohne Zweifel von guter Qualität.Es nützt nichts wenn der Kohleabrieb
hin und her geschoben wird ,daher habe ich die Blechkapsel entfernt und gesäubert und das Poti
mit Teslanol eingesprüht und trocken geföhnt.
Der Minimoog hat verschiedene Bauarten von Potis...
 
Niki
Niki
||||||||||||
Ich habe den spray schon zuhause gehabt, deswegen habe ich gleich versucht.
Da der poti geschlossener bauart ist habe ich versucht in den drehachsenschlitz reinzusprühen und habe ca 2 min hin und her gedreht.
Als ich die m32 wieder angemacht hatte, hatte die sich noch schlimmer angehört. Vor allem generell etwas leiser und rauschhafter. Als wenn die auf einmal circuit bendet wäre.
Obwohl ich beim sprühen den küchentuch mit dem loch verwendet hatte damit nichts hinter die frontplatte kommt, dachte ich mir vll ist doch was hinter die vorderplatte gekommen.
Jetzt habe ich das teil komplett zerlegt und geguckt. Soweit alles sauber. Versuche jetzt mit dem pinsel alle bauteile abzupinseln, nicht das vll irgendein dreckkorn irgendwas kurzschliest.
Ich weis gerade echt nicht mehr weiter. Will jetzt nicht unbedingt eine circuit bendet mother haben. Hmm....
Soll ich vll den potti tauschen?

1540588815623643137221.jpg
 
Niki
Niki
||||||||||||
Habe gerade die platine abgepinselt und angeschlossen. Circuit Bending ist weg. Klingt solange ich den cutoff nicht drehe sauber. Das rauschen am poti ist aber immer noch genau so da wie vorher.

Weis einer was das für ein poti ist? Der hat 5 pinns, die nach unten zeigen. 3 sind unten, 2 jeweils 1er auf der Seite. Überlege einen neuen einzulöten
1540589475987638956085.jpg
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben