drop it
..
mein wunschsetup ist bald vollständig (bis aufs eine oder andre, dass ich gerne hätte, aber nicht unbedingt brauche bzw im moment nicht leistbar
) und die frage bzgl mischpult is wieder mal aufgetaucht.
momentan siehts so aus:
Hp Probook mit Win7 und Reaper
RME Fireface UC
707, 727, 606, MC-202, x0xb0xen
dazu kommt demnächst ein JV 1080 und ein Alpha Juno
ich würde in zukunft gerne auf den lapi soweit es geht verzichten, also mehr oder weniger nur noch als "bandmaschine" und sequencer für den jv und alpha juno verwenden.
also als nächstes muss dann wohl en kleines mischpult her. ich bin aber nach wie vor etwas unschlüssig, welches (hab vor ziemlich genau einem jahr schon mal einen thread mit einem ähnlichen thema eröffnet, hab dann schlussendlich auf ein mischpult verzichtet und mir zuerst mal das fireface uc gekauft).
mein budget ist begrenzt. die mackie pulte scheinen für einen kleineren geldbeutel ein gutes preis leistungs verhältnis zu haben.
welches pult würdet ihr empfehlen? wichtig wären mir 16 ins, mindestns 4 aux, direct outs.. sound erwarte ich mir keinen übermäßigen in der preisklasse, brauch ich auch nicht, möchte acid machen, im stile der späten 80er bis mitte 90er
von chilligerem acid house bis brettern wie wir sie von beverly 808303 kennen
von den mackies fallen die vlz pulte eigentlich genau in meine vorstellung rein. nur welches würdet ihr euch kaufen? ein neues vlz3 oder ein gebrauchtes (in gutem zustand) vlz pro? ein 1604er oder ein 1642er? oder kein mackie sondern ein A&H? oder ein Soundcraft?
ich würde zB auch gerne die 606 kick mitm mischpult anzerren (mitm gain? heissfahren nennt man das, oder? ^^), ebenso die x0xb0xen.. klingt das, oder sind die dafür nicht geeignet?
würd mich über anregungen und erfahrungsberichte freuen

momentan siehts so aus:
Hp Probook mit Win7 und Reaper
RME Fireface UC
707, 727, 606, MC-202, x0xb0xen
dazu kommt demnächst ein JV 1080 und ein Alpha Juno

ich würde in zukunft gerne auf den lapi soweit es geht verzichten, also mehr oder weniger nur noch als "bandmaschine" und sequencer für den jv und alpha juno verwenden.
also als nächstes muss dann wohl en kleines mischpult her. ich bin aber nach wie vor etwas unschlüssig, welches (hab vor ziemlich genau einem jahr schon mal einen thread mit einem ähnlichen thema eröffnet, hab dann schlussendlich auf ein mischpult verzichtet und mir zuerst mal das fireface uc gekauft).
mein budget ist begrenzt. die mackie pulte scheinen für einen kleineren geldbeutel ein gutes preis leistungs verhältnis zu haben.
welches pult würdet ihr empfehlen? wichtig wären mir 16 ins, mindestns 4 aux, direct outs.. sound erwarte ich mir keinen übermäßigen in der preisklasse, brauch ich auch nicht, möchte acid machen, im stile der späten 80er bis mitte 90er


von den mackies fallen die vlz pulte eigentlich genau in meine vorstellung rein. nur welches würdet ihr euch kaufen? ein neues vlz3 oder ein gebrauchtes (in gutem zustand) vlz pro? ein 1604er oder ein 1642er? oder kein mackie sondern ein A&H? oder ein Soundcraft?
ich würde zB auch gerne die 606 kick mitm mischpult anzerren (mitm gain? heissfahren nennt man das, oder? ^^), ebenso die x0xb0xen.. klingt das, oder sind die dafür nicht geeignet?
würd mich über anregungen und erfahrungsberichte freuen
