Bei Wirkungsgrad und Arbeitsweise hat sich extrem viel getan, ggf. sind die Module nicht bifacial, allein das kostet bzw bringt eine Menge,
dazu Hitze - sehr große Hitze verringert den Wirkungsgrad, anders als einige vermuten ist große Hitze gar nicht "gut".
Meine Panels sind von 2019 - die sind und waren gut, Deutsche Herstellung, heute aben Module der gleichen Größe bis zu 500Wp (statt 350)
Es gibt auch Unterschiede beim anschließen zB mit MPPT pro Modul oder pro String und dann geht es da um Verschattungen, dh - da sind sehr viele Dinge, die heute klüger funktionieren und länger laufen. Deshalb lohnen sich heute auch Wände und Morgenausrichtung für die früheren Stunden für den Rasierapparat-Strom.
Also Haushalt.
Bei mir sind die Leistungen erstaunlich hoch - Ist keine perfekte Südausrichtung und Dachschräge durch Dach begrenzt. Davor waren die aus dem Fenster hängend und hatten gut 27% Leistungsunterschied.
Der Akku und eine kluge Einstellung bringt nochmal etwas, macht autarker. Verschiebt die Zeiten aber mehr als 1 Tag geht bei mir nicht, da die Leistung dafür höher sein müsste.
Ggf. hilft irgendjemand das - Ein Update für meine Akkus hat den Wirkungsgrad verdoppelt und damit die Effizienz noch einmal gesteigert.
Jeders Jahr ist also ein Jahr mehr Erfahrung und Entwicklung.
Bei mir geht es ab 11 los mit Laden des Akkus, Strom gibt es 1.5h vorher schon, reicht aktuell locker bis 20:00, da schalte ich ab - dh - Zeitschaltung, werde da noch einen Schritt machen, weil alles Miete und abbaubar - aber - es gibt schon immer bessere Tools. Amortisiert ist das PV und alter Wechselrichter aber auf jeden Fall, da meine Rechnung halbiert wurde, ich habe extrem genau aber auch keine überflüssigen Quellen, nur gezielt Licht und stelle WaMa und Co entsprechend ein - Wasserkocher und so sind mit im Akku, Herd nicht.